Ein kürzlich publik gewordener Vorfall an einer Schweizer Schule verdeutlicht die Herausforderungen im Umgang mit Nebentätigkeiten von Lehrpersonen. Eine Lehrperson war parallel in einer Islamistischen Organisation aktiv, deren Tätigkeiten gesellschaftlich…
Validato und CypSec starten Partnerschaft für mehr digitale und menschliche Sicherheit
Die Validato AG, führender Anbieter für Background Checks und Human Risk Management, und CypSec, Spezialist für Cybersecurity und verteidigungsorientierte Sicherheitslösungen, geben ihre strategische Partnerschaft bekannt. Im Mittelpunkt der Zusammenarbeit steht…
Hotels in Deutschland: Innentäter als unterschätzte Sicherheitslücke
Ob Businesshotel in Berlin, Boutiquehotel in Hamburg oder Wellnessresort im Allgäu – Gäste verlassen sich in deutschen Hotels auf ein hohes Maß an Sicherheit. Doch während die Aufmerksamkeit häufig auf…
Das Verantwortungs-Dreieck in Österreich: Unternehmen, Kandidat und Validato im Zusammenspiel
Das „Verantwortungs-Dreieck“ veranschaulicht die enge Verbindung von Unternehmen, Kandidaten und www.Validato.com. Österreichische Arbeitgeber benötigen verlässliche Informationen, während Bewerber eine faire, transparente Überprüfung erwarten. Validato nimmt die Rolle des neutralen, unabhängigen…
Leasingpersonal in Deutschland im Fokus – Wer trägt die Verantwortung für Background Checks?
Immer mehr Unternehmen setzen in der heutigen, schnelllebigen Arbeitswelt auf Leasing- und Zeitarbeitskräfte. Dabei stellt sich eine zentrale Frage: Liegt die Pflicht zur Durchführung von Background Checks bei dem Personaldienstleister…
Innentäter in der Schweizer Hotellerie – Risiken für Gäste und Betreiber rechtzeitig erkennen
Von Zürich bis Zermatt – die Schweizer Hotellerie genießt weltweit einen exzellenten Ruf. Gäste erwarten höchste Professionalität, Diskretion und Sicherheit. Doch Innentäter – also Mitarbeitende oder externe Dienstleister, die ihre…
Pre- und Re-Screenings in der Reinigungsbranche – Schutz vor Innentätern in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Die Reinigungsbranche spielt eine zentrale Rolle für zahlreiche Wirtschaftszweige: Ob Hotels, Krankenhäuser, Banken, Schulen oder Industrieanlagen – Reinigungspersonal erhält Zugang zu hochsensiblen Bereichen. Damit geht eine besondere Vertrauensstellung einher: Mitarbeitende…
Bewerberüberprüfung in Deutschland: So gelingt ein moderner, vertrauensbildender Screening-Prozess
In einem immer mobileren Arbeitsmarkt stehen deutsche Unternehmen vor der Herausforderung, fundierte und gleichzeitig faire Einstellungsentscheidungen zu treffen. Die Bewerberüberprüfung (Background Check) gewinnt dabei zunehmend an Bedeutung – nicht als…
Strafregisterauszüge im Rahmen von Background Checks: Nur ein Ausschnitt des Gesamtbildes
In der Schweiz ist der Strafregisterauszug ein gängiges Instrument, um die persönliche Integrität von Mitarbeitenden oder Bewerbenden zu überprüfen. Er gibt Auskunft über rechtskräftige Verurteilungen wegen Verbrechen und Vergehen sowie…
Validato: Die Perspektive eines HR-Leiters aus Österreich auf modernes Background Screening
Vom Fachkräftemangel bis zu komplexen Compliance-Vorgaben: HR-Teams in der kritischen Infrastruktur müssen heute schneller reagieren und gleichzeitig höchste Sicherheitsstandards einhalten. Ein östereichischer Arbeitgeber aus diesem sensiblen Bereich berichtet, wie Validato…
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- …
- 12
- Nächste Seite »
