Würth Elektronik eiSos engagiert sich für das Europäische Institut für Passive Bauelemente s.r.o. (EPCI). Mit ihrer Zusammenarbeit wollen beide Partner die Entwicklung von benutzerfreundlichen, webgestützten Tools für Hardwaredesigner sowie die…
Neue Ausgabe der „IHK-Umwelt-Informationen“ erschienen
Auf der Website der IHK Saarland steht ab sofort die neueste Ausgabe der „IHK-Umweltinformationen“ zum Download bereit (www.saarland.ihk.de, Kennzahl 659). Themenschwerpunkte des aktuellen Hefts sind unter anderem der Startschuss für…
Interaktiver Workshop für Dermatoskopie im November
Am 11. November 2017 findet unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. med. Andreas Blum ein interaktiver Workshop für Dermatoskopie in Bad Birnbach statt. Der Workshop ist mit 8 Fortbildungspunkten…
Die Autostädte Wolfsburg und Ingolstadt im Vergleich
Rein statistisch erwirtschaftet jeder Ingolstädter ein Bruttoinlandsprodukt von 123.014 Euro. In Wolfsburg sind es gibt es deutlich über 100.000 Arbeitsplätze, fast so viele wie Einwohner. Grund ist natürlich die KFZ-Industrie….
Universität Potsdam erneut Gastgeber für Träger des Humboldt-Forschungspreises
Das Institut für Erd- und Umweltwissenschaften der Universität Potsdam empfängt 2018 einen der Preisträger des renommierten Humboldt-Forschungspreises: den Geologen Peter van der Beek. Der gebürtige Niederländer und Professor an der…
„INTERSPACE – Die mobile Stadt“ – Ausstellung in der Markthalle Acht in Bremen ab dem 30. Juni
„INTERSPACE – Die mobile Stadt“ lautet der Titel einer Ausstellung, die ab dem 30. Juni in der Markthalle Acht (Domshof 8 bis 12, 28195 Bremen) gezeigt wird. Ab 10 Uhr…
Spielend in den Job
Das Jahr 4017. Ein unbekanntes Universum. Ein Raumschiff befindet sich auf Aufklärungsmission. An Bord: 3000 Goglos, roboter-ähnliche Wesen. Dann ein Triebwerksausfall, Notlandung auf einem unbekannten Planeten. Das Schiff manövrierunfähig. Plötzlich…
KLiNGEL Gruppe übernimmt creatrade-Gruppe
Die in Pforzheim ansässige K – Mail Order GmbH & Co. KG, bekannt unter dem Na-men KLiNGEL Gruppe, hat einen Kaufvertrag für wesentliche Vermögenswerte der creatrade-Gruppe mit dem vorläufigen Insolvenzverwalter…
Intelligente Wertschöpfung statt digitaler Hype
Die Anwendbarkeit des Building Information Modeling (BIM) über den ganzen Lebenszyklus von Gebäuden und Infrastrukturbauten hinweg wurde durch erfolgreiche Pilotprojekte nachgewiesen. Mit speziellen Workshops unterstützt TÜV SÜD nun Bauherren und…
Digitalisierung kennt keine Grenzen: Weltweit transparentes und sicheres Schlüsselmanagement mit virtuellem Pförtner
Worst-Case-Szenarien für jeden: Im Supermarkt an der Kasse bezahlen und der PIN der EC-Karte fällt einem nicht ein. Oder: Nach der Arbeit vor der Haustür befindet sich der Schlüssel nicht…