Haftungsrisiken reduzieren – Veranstaltungssicherheit erhöhen: Die moderne Veranstaltungswelt ist zunehmend effekt- und erlebnisorientiert. Zuschauer haben hohe Erwartungen an Aufführungen und Shows; eine ausgefeilte Technik wird als Selbstverständlichkeit vorausgesetzt. Gleichzeitig haben…
Schneebedeckte oder vereiste Straße: Räumdienst auf keinen Fall überholen
Manche Autofahrer reagieren verunsichert bei der Begegnung mit einem Schneepflug. Kein Wunder: Einige Exemplare entpuppen sich als wahre Monster-Trucks. „Auf keinen Fall das Streufahrzeug überholen“, erklärt Thorsten Rechtien, Kraftfahrtexperte von…
TÜV Rheinland: Cybergefahren für Industrieanlagen unterschätzt
Hacker greifen zunehmend Industrieanlagen an. Doch viele Unternehmen wissen nicht genau, welchen Gefahren ihre Anlagen durch Cyberangriffe ausgesetzt sind. Zudem sind ihre Maßnahmen für Cybersecurity meist nicht auf den Schutz…
TÜV Rheinland: Ausbau der Sigfox™-Prüfdienstleistungen
TÜV Rheinland verstärkt sein weltweites Engagement als vielseitiger Partner auf dem Gebiet der drahtlosen Übertragungsverfahren und erweitert seine Sigfox-Test- und -Zertifizierungsdienstleistungen. Ende 2018 wurde TÜV Rheinland auch für den neuen…
Panne und Schneechaos: Gut vorbereitet anstatt eiskalt erwischt
Mit Schnee und Glätte müssen Autofahrer im Winter jederzeit rechnen. Wer bei Eiseskälte mit einer Panne liegen bleibt oder im winterlichen Verkehrschaos feststeckt, benötigt nicht nur Geduld, sondern auch im…
TÜV Rheinland: Dächer nur von Experten räumen lassen
Der Winter hat Süddeutschland und die Alpenregionen fest im Griff, auch in den kommenden Tagen warnt der Deutsche Wetterdienst vor teilweise sehr ergiebigen Schneefällen. Herausforderungen bringt dies nicht nur im…
TÜV Rheinland: Abbiegeassistenten für Lkw retten Leben
Abbiegende Autos und Lkws können für Radfahrer gefährlich sein. Tatsächlich sind 60 Prozent der Verkehrsteilnehmer der Meinung, dass Kraftfahrzeuge für Radfahrer beim Abbiegen das größte Risiko im Straßenverkehr darstellen. Dies…
TÜV Rheinland: Sicherer Umgang mit Feuerwerkskörpern
Unfälle mit Feuerwerkskörpern bilden eine traurige Begleiterscheinung zum Jahreswechsel. Schwere Verletzungen oder Schlimmeres sind meist die Folge. Auf mehr Sicherheit lässt sich jedoch bereits beim Kauf von Raketen und Silvesterfeuerwerk…
TÜV Rheinland: Arbeitsplätze zukunftsorientiert gestalten
Ende 2017 stellte die Altersgruppe der 40- bis 59-Jährigen mit mehr als 24 Millionen Personen die größte Bevölkerungsgruppe in Deutschland dar. Älter als 60 Jahre waren rund 23 Millionen Menschen….
TÜV Rheinland auf der imm Cologne: Aktuelle Normen auf dem internationalen Möbelmarkt
TÜV Rheinland informiert auf der internationalen Möbelmesse imm Cologne über Trends rund um Sicherheit, Qualität und Nachhaltigkeit bei Möbeln. Die Experten von TÜV Rheinland bieten an Stand 006 in der…