Am 14.03.2018 lädt die Tentamus Tochter BAV Institut zum Hygiene-Seminar ein. Dort erhalten Sie einen Überblick und praktische Informationen rund um das Thema Lebensmittelhygiene und HACCP. Mit diesen Kenntnissen sowie…
Let´s go Silberpreis
In 2018 wird die Silbernachfrage aus industriellen Anwendungen steigen, so sieht es das renommierte Silver Institute. Rund 60 Prozent des gesamten Silbers ging in 2017 in die Industrie. Da Automobile…
Die Ladeinfrastuktur – Basis unserer Elektromobilität
Verkehrswende und Elektromobiliät sind zwei Begriffe, die aktuell in aller Munde sind. Der Ruf nach mehr Elektroautos, die unsere Umwelt besser schonen sollen, wird immer lauter und rückt die damit…
Die kontaktlose Energieübertragung – Ladetechnik der Zukunft?
In vielen Bereichen des täglichen Lebens wird das Laden von elektronischen Geräten ohne Steckerverbindung bereits seit geraumer Zeit erfolgreich eingesetzt. Wesentliches Merkmal dieser kabellosen Leistungsübertragung ist der Einsatz von nicht…
Traktionsmotoren – die treibende Kraft für Elektrofahrzeuge
Ursprünglich wurden Traktionsmotoren, auch Fahrmotoren genannt, seit Beginn der elektrischen Bahn für deren Antrieb genutzt. Doch im Zuge der Weiterentwicklung alternativer Antriebe für Kraftfahrzeuge haben diese Motoren auch in anderen…
Mit Sensoren berührungslos Postionen und Bewegungen erfassen
Die berührungslose und verschleißfreie Positionserfassung ist vor allem in der Steuerungstechnik ein wichtiges Thema. In Bereichen, in welchen optische Verfahren bereits an ihre Grenzen stoßen, werden diese Sensoren erfolgreich für…
Geht ÖPNV auch rein elektrisch?
Die Einhaltung der europäischen Grenzwerte für Luftschadstoffe setzt zunehmend auch öffentliche Verkehrsbetriebe unter Druck. Durch die regelmäßige Überschreitung der geltenden NOX-Grenzwerte drohen vieler Orts Autofahrern Fahrverbote. Doch was ist mit…
Vielseitig einsetzbar und nicht mehr wegzudenken: Elektrische Kleinmotoren
Elektrische Kleinmotoren sind wahre Allrounder. Ihre unterschiedlichsten Ausführungen ermöglichen den Einsatz in einer Vielzahl von Bereichen und machen sie so wohl auch in Zukunft unverzichtbar. Dank des enormen Leistungsbereiches, den…
Alle für einen .jeder für sich
Langzeitarbeitslose haben es schwer zurück in den Arbeitsmarkt zu finden. Vorurteile der Arbeitgeber, eigene Unsicherheiten, Qualifizierungsmängel und die immer größer werdende Lücke im Lebenslauf – es gibt eine Menge Gründe,…
IHK und Universität setzen auf Nachhaltigkeit
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg will die Zusammenarbeit mit der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ausbauen. Eine entsprechende Resolution „Nachhaltig wirtschaften – gesellschaftlich engagieren“ zum 200-jährigen Jubiläum der Universität hat die…