•  
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Startseite
    • Service
      • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Technik - Zukunft in Bayern 4.0

Posted on 12. November 2021

Technik-trifft-Umwelt-Camp bei GSW Gold SolarWind, C.A.R.M.E.N. e.V., dem TUM-Campus und der Karmeliten Brauerei sorgt für Einblick in die technische Berufswelt

Schüler*innen für MINT begeistern und Berufsorientierung ermöglichen ist nach wie vor essentiell. Eine Gelegenheit dazu bot das Techniktrifft-Umwelt-Camp bei GSW Gold SolarWind, C.A.R.M.E.N. e.V., dem TUMCampus und der Karmeliten Brauerei…

Posted on 12. November 2021

Digitales Technik-trifft-Umwelt-Camp mit der Technischen Hochschule Ingolstadt und der AUDI AG sorgt für Einblick in die technische Berufswelt

Schüler*innen für MINT begeistern und Berufsorientierung ermöglichen ist auch in Zeiten der Corona-Pandemie essentiell. Eine Gelegenheit dazu bot das digitale Technik-trifft-Umwelt-Camp mit der Technischen Hochschule Ingolstadt und der AUDI AG am 3….

Posted on 12. November 2021

Forscherinnen-Camp bei Siemens Healthineers und an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg sorgt für Einblick in die technische Berufswelt

Schülerinnen für MINT zu begeistern und bei der Berufsorientierung zu unterstützen ist auch nach wie vor essenziell. Eine Gelegenheit dazu bot das Forscherinnen-Camp bei Siemens Healthineers und an der Friedrich-Alexander-Universität…

Posted on 12. November 2021

Hightech live!-Projekttag bei Trane – Klima- und Kältetechnisches Büro GmbH sorgt für Einblick in die technische Berufswelt

Schüler*innen für MINT begeistern und Berufsorientierung ermöglichen ist nach wie vor essentiell. Eine Gelegenheit dazu bot der Hightech live!-Projekttag bei Trane – Klima- und Kältetechnisches Büro GmbH am 2. November….

Posted on 11. November 2021

Technik – Zukunft in Bayern 4.0: Medienkompetenzen von Jugendlichen fördern und moderne Anwendungen erlebbar machen mit StartApp

Nutzung von Smartphones ist für Kinder und Jugendliche längst selbstverständlich – sie sind das wichtigste Kommunikationsmittel, der schnellste Weg zu Informationen und Zugang zu Unterhaltung. Doch die Nutzung von Apps…

Posted on 11. Oktober 2021

Für 7. bis 9. Klassen: bis zum 17. Oktober für spannenden Computational Thinking Workshop bewerben

In Zusammenarbeit mit intelligenten Maschinen gewinnt Computational Thinking als Set lösungsorientierter Denkstrukturen zunehmend an Bedeutung für die Arbeitswelt von morgen. Mit dem Projekt Computational Thinking fördert die Initiative Technik –…

Posted on 28. Juli 2021

Computational Thinking Workdays der Bildungsinitiative Technik – Zukunft in Bayern 4.0: Schüler*innen werden fit für die Zusammenarbeit mit Robotern

Beim Bauen einer Legoburg oder dem Wechsel der Glühbirne– Computational Thinking wird als Set lösungsorientierter Denkstrategien oft intuitiv im Alltag eingesetzt. In der Zusammenarbeit mit intelligenten Maschinen gewinnt es zunehmend…

Posted on 7. Juli 2021

Technische Bildung für Schülerinnen in den Sommerferien: Mädchen für Technik-Camp mit der Linde GmbH in Unterschleißheim – Bewerbungsschluss 20. Juli

Trotz der Pandemie wollen und müssen Jugendliche an ihre berufliche Zukunft denken. Berufsorientierung außerhalb der Schulzeit spielt deshalb eine große Rolle und sollte weiterhin ermöglicht werden. Eine Gelegenheit dazu bietet…

Posted on 29. Juni 2021

Technische Bildung für Schülerinnen in den Sommerferien: Mädchen für Technik-Camp mit der Robert Bosch GmbH in Ansbach- Bewerbungsschluss 4. Juli

Trotz der Pandemie wollen und müssen Jugendliche an ihre berufliche Zukunft denken. Berufsorientierung außerhalb der Schulzeit spielt deshalb eine große Rolle und sollte weiterhin ermöglicht werden. Eine Gelegenheit dazu bietet…

Posted on 29. Juni 2021

Technische Bildung für Schülerinnen in den Sommerferien: Forscherinnen-Camp mit der Hochschule Augsburg – Bewerbungsschluss 4. Juli

Trotz der Pandemie wollen und müssen Jugendliche an ihre berufliche Zukunft denken. Berufsorientierung außerhalb der Schulzeit spielt deshalb eine große Rolle und sollte weiterhin ermöglicht werden. Eine Gelegenheit dazu bietet…

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3

Neueste Beiträge

  • #knowember: Hochschule Hannover lädt zum Dialog über Forschung und Verantwortung ein
  • Trigg erweitert Tungsten-Portfolio und sichert hochgradige Minen im historischen Nightingale-Distrikt – Vorbereitung auf Bohrprogramme
  • Sauce Labs bringt „Sauce AI for Insights“ auf den Markt: Zweckorientierte KI-Agenten wandeln Software-Qualitätsdaten zeitnah in Engineering Intelligence um
  • Tochtergesellschaft von Pacific Avenue Capital Partners schließt Übernahme von FLSmidth Cement von FLSmidth & Co. A/S ab
  • Alte und neue Goldschätze

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausbildung / Jobs
  • Dienstleistungen
  • Events
  • Finanzen / Bilanzen
  • Kooperationen / Fusionen
  • Medien
  • Shortnews
  • Stellenangebote

Schlagwörter

aktien amp ausbildung aussagen berlin business capitalch? cloud corona covid daten digital digitalisierung Exploration Gold group hochschule ihk kunden Kupfer lösungen management messe mine mineral mineralisierung mining online pandemie prof region research Rohstoffe securities service services Silber software studie umsatz unternehmen unzen wirtschaft zukunftsgerichtete zukunftsgerichteten

RSS Presseradar

  • #knowember: Hochschule Hannover lädt zum Dialog über Forschung und Verantwortung ein
  • Trigg erweitert Tungsten-Portfolio und sichert hochgradige Minen im historischen Nightingale-Distrikt – Vorbereitung auf Bohrprogramme
  • iKratos GmbH erneut mit dem Siegel „Höchste Qualität 2025“ ausgezeichnet!

RSS PresseControl

  • #knowember: Hochschule Hannover lädt zum Dialog über Forschung und Verantwortung ein
  • „Das Endergebnis überzeugt!“
  • WORTMANN AG: Kostenloses Security-Upgrade beim Kauf von TERRA Servern

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Proudly powered by WordPress Theme: Magnetism by Create and Code.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.