Einblicke in das Additive Manufacturing der Zukunft erhielten die Besucher der Rapid.Tech + FabCon 3.D am zweiten Tag (6. Juni 2018) der Internationalen Messe und Konferenz für additive Technologien. Dafür…
Schaufenster in die Welt des 3D-Drucks ist wieder geöffnet
Seit heute trifft sich die 3D-Druck-Welt wieder in Erfurt. Zur 15. Auflage von Rapid.Tech + FabCon 3.D zeigen bis zum 7. Juni dieses Jahres 208 Aussteller aus 14 Ländern neueste…
Ein Hauch von royaler Hochzeit in der Messe Erfurt
Zur Hochzeit von Prinz Harry und Meghan Markle hat die zur BMW Group gehörende Marke MINI ein exklusives Einzelstück gefertigt, das für wohltätige Zwecke versteigert wird. Der Dreitürer besticht unter…
Weshalb Erfurt den Titel „Hauptstadt des 3D-Drucks“ verdient
Seit 2004 ist die Stadt jedes Jahr im Frühsommer Ort eines ganz speziellen Familientreffens Auf der Fachmesse Rapid.Tech + FabCon 3.D stellen Fachleute aus dem In- und Ausland innovative Entwicklungen…
Schneller abheben mit 3D-Druck
. Rapid.Tech + FabCon 3.D 5.-7. Juni 2018 Messe Erfurt Die additive Fertigung ist aus der Luft- und Raumfahrt nicht mehr wegzudenken. 3D-gedruckte Triebwerkskomponenten oder Kabinenstrukturen sorgen für weniger Gewicht,…
Medizin und 3D-Druck – schon heute ein unzertrennliches Paar
Medizin und 3D-Druck haben sich zu einem unzertrennlichen Paar verbunden. Nach einer Umfrage des Digitalverbandes BITKOM und des Ärzteverbandes Hartmannbund geht heute fast jeder zweite Arzt in Deutschland (47 Prozent)…
Pushing boundaries … und Think big!
. Rapid.Tech + FabCon 3.D 5.-7. Juni 2018 Messe Erfurt In der dritten Auflage des internationalen Wettbewerbs 3D Pioneers Challenge schaffen es die Organisatoren wieder die Trends und Strömungen der…
Wann rechnet sich 3D-Druck?
Das US-amerikanische Marktforschungsunternehmen IDC prognostiziert für das Additive Manufacturing (AM) einen Umsatzanstieg von 7,3 Milliarden Dollar im Jahr 2016 auf 35,4 Milliarden Dollar bis 2020. Die Analysten für technologische Trends…
Erstmals eigenständige Plattform für rechtliche Aspekte der additiven Fertigung
Je weiter die additive Fertigung Einzug in die industrielle Praxis hält, umso mehr gewinnen rechtliche Aspekte in der digitalen Prozesskette an Bedeutung. „Wir wissen, dass es auf diesem Gebiet einen…
Neues Verfahren zum 3D- Metalldruck wird zur Rapid.Tech 2018 in Erfurt präsentiert
Die Bound Metal Deposition-Technologie (BMD) ist ein neues Verfahren im Bereich des metallischen 3D-Drucks. Damit lassen sich komplexe Bauteile aus Stahl, Edelstahl, Kupfer und weiteren Legierungen schneller und kostengünstiger herstellen…
