Neue Wege für Mobilität und Verkehr

Die Industrie- und Handelskammern im Saarland und in Rheinland-Pfalz haben ein neues verkehrspolitisches Leitbild vorgelegt. Sie reagieren damit auf den wachsenden Bedarf an Mobilität, veränderte Bedürfnisse der Nutzer, politische Ziele…

Der Weg zur Forschungszulage (Webinar | Online)

Um den Investitionsstandort Deutschland zu stärken und betriebliche Forschungsaktivitäten anzuregen, hat die Bundesregierung eine steuerliche Forschungsförderung – auch Forschungszulage genannt – eingeführt. Unabhängig von Größe und Gewinnsituation sowie Betriebszweck können…

Corona-Beschlüsse mit Augenmaß

Die IHK Saarland bewertet die Beschlüsse des gestrigen (19.1.21) Corona-Gipfels von Bundeskanzlerin und Regierungschefs der Länder als maßvoll und zielgerichtet. „Aufgrund der Entwicklung des Infektionsgeschehens sowie der Ungewissheit hinsichtlich der…

„Runder Tisch Handel“

Der heutige konstruktive Dialog im Rahmen des „Runden Tisches Handel“ war aus Sicht der IHK ein wichtiger Schritt, um für gegenseitiges Verständnis innerhalb der Branche zu werben und um Klarheit…

IHK begrüßt virtuellen Unterricht

Die IHK Saarland begrüßt, dass auch für die Zeit der Verlängerung des Lockdowns die Auszubildenden weiterhin virtuell unterrichtet werden – und, dass dieser Unterricht überwiegend an den gewohnten Berufsschultagen stattfindet….