•  
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Startseite
    • Service
      • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Hochschule Bremen

Posted on 23. November 2020

„ISMA: Intelligentes Störungsmanagement“: Die Hochschulen Bremen und Wismar sowie die europäische Ariane Group GmbH starten Kooperationsprojekt

Industrie 4.0 steht für die Digitalisierung in der Produktion und zielt auf effiziente, dynamische und intelligente Prozesse ab. Mit Hilfe von mobilen Computern, Datennetzen und Datenbanken wachsen physische und digitale…

Posted on 23. November 2020

„Nutzung von Lebensmittelresten“ – Fortsetzung der öffentlichen Online-Ringvorlesung „Facetten der Nachhaltigkeit“ am 2. Dezember

„Nutzung von Lebensmittelresten“ lautet der Titel einer öffentlichen Online-Vorlesung der Hochschule Bremen am Mittwoch, dem 2. Dezember 2020, 17:30 Uhr. Referent: Gerald Perry Marin, FoPo GmbH Bremen. Der Link zur…

Posted on 20. November 2020

Herausragende Bachelor-Arbeiten: Verleihung von zwei Studienpreisen in der Fakultät Architektur, Bau und Umwelt

Vier herausragende Bachelor-Arbeiten zeichnete die Fakultät Architektur, Bau und Umwelt der Hochschule Bremen am 18. November 2020 mit dem Karl-Engeland-Preis 2020 und Peter-Wefing-Förderpreis 2020 aus. Dekanin Prof. Ulrike Mansfeld verlieh…

Posted on 20. November 2020

Virtueller Event am 25. November: Neuer Experten-Talk „Krisenmanagement“ der Professional School

Das Jahr 2020: Für die meisten begann es ganz normal. Und auf einmal veränderte sich vieles. Ja, fast alles. Die wirtschaftlichen Folgen der COVID-19-Pandemie sind in etlichen Branchen enorm. Und…

Posted on 19. November 2020

125 Jahre Ingenieurausbildung in Bremen: Traditionsreiches Schiffbauertreffen erstmals virtuell

Das jährliche Schiffbauertreffen am zweiten Freitag im November ist seit über 60 Jahren eine feste Tradition in der Fachrichtung Schiffbau und Meerestechnik an der Hochschule Bremen. In diesem Jahr fand…

Posted on 18. November 2020

Aktive Strömungskontrolle bei Verkehrsflugzeugen: Öffentliches Bionik-Seminar der Hochschule Bremen am 1. Dezember, 17 Uhr

Auch im hybriden Wintersemester 2020/21 bietet die Hochschule Bremen (HSB) die Reihe der öffentlichen Bionik-Seminare an. Die interdisziplinäre Veranstaltung – in diesem Jahr als Online-Veranstaltungsreihe, behandelt Themen aus Biologie, Bionik…

Posted on 17. November 2020

Für einen guten Start ins Studium: Heute schon an morgen denken

Wir befinden uns zwar mitten im laufenden Schuljahr, und der Schulabschluss und die Zeit danach scheinen für viele noch in weiter Ferne. Damit der Start in das passende Studium jedoch…

Posted on 16. November 2020

Bionik mit Höchstleistung: Norddeutscher Verbund für Hoch- und Höchstleitungsrechnung bewilligt umfangreiches Rechenkontingent für das Bionik-Innovations-Centrum der Hochschule Bremen

Der Norddeutsche Verbund für Hoch- und Höchstleitungsrechnung (HLRN) hat für das Bionik-Innovations-Centrum (B-I-C) der Hochschule Bremen ein umfangreiches Rechenkontingent bewilligt. Dieses umfasst die Nutzung von 1 Million NPL (Leistungseinheiten), das…

Posted on 16. November 2020

24. November, 17:30 Uhr: Einladung zum Onlinepanel „Bremen auf dem Weg zur Klimaneutralität?“

Der Internationale Studiengang Politikmanagement startet die Online-Veranstaltungsreihe „Bremen auf dem Weg zur Klimaneutralität?“. Es wird um Kernthemen der Bremer Klimapolitik gehen, die gegenwärtig von der Enquete-Kommission „Klimaschutzstrategie für das Land…

Posted on 16. November 2020

„Watertuun – eine Aquaponik-Farm für Bremen“

„Watertuun – eine Aquaponik-Farm für Bremen“ lautet der Titel einer öffentlichen Online-Ringvorlesung am Mittwoch, dem 25. November 2020, 17:30 Uhr. Referent bzw. Referentin: Denis Kapieske / Anna Brünner, Watertuun Bremen….

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • …
  • 122
  • Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Passion for People als Top Personaldienstleister 2025 in den Kategorien Executive Search und Professional Search ausgezeichnet
  • Osisko gibt die Abstimmungsergebnisse seiner Jahres- und Sonderversammlung der Aktionäre bekannt
  • Green Bridge Metals unterzeichnet Vorvertrag für die Option auf ein Kupfer-Nickel-PGE-Projekt Serpentine mit großen Tonnagen im Duluth-Komplex, Minnesota, USA
  • Historischer Meilenstein: Spatenstich für VAHLE Campus in Kamen
  • Dr. Reuter Investor Relations: Q4-Update und Jahreszahlen für 2024: NurExone setzt auf Wachstumskurs

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausbildung / Jobs
  • Dienstleistungen
  • Events
  • Finanzen / Bilanzen
  • Kooperationen / Fusionen
  • Medien
  • Shortnews
  • Stellenangebote

Schlagwörter

aktien amp ausbildung aussagen berlin business capitalch? china cloud corona covid daten digital digitalisierung Exploration Gold group gruppe hochschule ihk kunden Kupfer lösungen management messe mine mineralisierung mining online pandemie prof region research Rohstoffe service services Silber software studie umsatz unternehmen unzen wirtschaft zukunftsgerichtete zukunftsgerichteten

RSS Presseradar

  • AMG und Qualitas Energy geben Partnerschaft bekannt
  • Sanierung und Umnutzung der Werkhalle 3
  • ORBIT IT-Solutions ausgezeichnet als Varonis Growth Partner of the Year

RSS PresseControl

  • Master of Engineering: Hochschule Kaiserslautern stellt Studienangebote vor
  • Outokumpu Stainless erteilt SMS group die Endabnahme für die erfolgreiche Modernisierung des Steckelwalzwerks in Tornio, Finnland
  • Zirkus Charles Knie 2025 – Große Deutschlandtour mit neuer Wassershow und internationalen Top-Acts

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Proudly powered by WordPress Theme: Magnetism by Create and Code.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.OKWeiterlesen