Posted in Ausbildung / Jobs

Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein: Unterstützung für Arbeitssuchende

Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein: Unterstützung für Arbeitssuchende Posted on 21. Mai 2025

In einer sich ständig wandelnden Arbeitswelt stehen viele Menschen vor der Herausforderung, ihre berufliche Zukunft neu zu gestalten. Eine oft übersehene Hilfe dabei ist der Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein, kurz AVGS genannt. Dieses Instrument der Arbeitsförderung kann für Arbeitssuchende eine wertvolle Unterstützung sein.

Was steckt hinter dem AVGS?

Der AVGS ist eine Fördermaßnahme der Agentur für Arbeit und der Jobcenter. Er ermöglicht Arbeitssuchenden die Teilnahme an verschiedenen Maßnahmen zur beruflichen Weiterbildung und Qualifizierung. Ziel ist es, die Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern und den Wiedereinstieg ins Berufsleben zu erleichtern.

Vielfältige Möglichkeiten der Förderung

Mit einem AVGS können unterschiedliche Angebote wahrgenommen werden, die von kurzen Coachings und Bewerbungstrainings bis hin zu mehrmonatigen Weiterbildungen reichen können. Wichtig ist, dass die Maßnahme die Aussichten auf eine Beschäftigung verbessert. Das kann durch die Vermittlung neuer Fähigkeiten, die Verbesserung von Bewerbungsunterlagen oder die Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche geschehen. Um einen AVGS zu erhalten, ist ein Antrag beim zuständigen Jobcenter oder der Agentur für Arbeit erforderlich. Die Mitarbeiter prüfen, ob die Voraussetzungen erfüllt sind und welche Art der Förderung sinnvoll ist. Bei positiver Entscheidung wird der Gutschein ausgestellt.

Anerkannte Bildungsträger als Partner

Für die Durchführung von AVGS-Maßnahmen sind zertifizierte Bildungsträger zuständig. Ein Beispiel dafür ist das Institut für Berufliche Bildung (IBB), das seit 40 Jahren als einer der größten privaten Bildungsanbieter in Deutschland tätig ist. Bei solchen anerkannten Einrichtungen können Arbeitssuchende ihren AVGS einlösen und von einem breiten Angebot an Weiterbildungsmöglichkeiten profitieren.

Erfahrungen zeigen Wirksamkeit

Viele Teilnehmer berichten von positiven Erfahrungen mit AVGS-Maßnahmen. Sie schätzen besonders die individuelle Betreuung und die Möglichkeit, neue berufliche Perspektiven zu entwickeln. Auch wenn ein AVGS keine Garantie für einen neuen Arbeitsplatz ist, kann er doch ein wichtiger Schritt auf dem Weg dorthin sein.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

IBB Institut für Berufliche Bildung AG
Bebelstr. 40
21614 Buxtehude
Telefon: +49 (4161) 5165-0
Telefax: +49 (4161) 5165-99
http://www.ibb.com

Ansprechpartner:
Claudia Reimann
Marketing-Managerin Content & Design
Telefon: +49 (40) 60778234-4992
E-Mail: claudia.reimann@ibb.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel