Posted in Ausbildung / Jobs

Rocket Tutor Startet am TUM Campus Heilbronn

Rocket Tutor Startet am TUM Campus Heilbronn Posted on 13. Oktober 2025

Wer in der „Höhle der Löwen“ bestehen will, braucht eine brillante Idee. Genauso eine hatten die beiden Alumni der TUM School of Management (MGT), Yue Wu und Lionel Rühlemann, mit ihrer Lernplattform RocketTutor. Das Tool wurde von Studierenden zunächst für Schüler und Lehrkräfte entwickelt und bietet Nachhilfe in Mathematik für alle Altersstufen. Nun können auch Studierende von der Plattform profitieren. Denn ab sofort ist der KI-gestützte Tutor am TUM Campus Heilbronn aktiv und hilft bei der gezielten, individuellen Förderung in einem der wichtigsten MINT-Fächer.

In der Sendung konnten die Gründer Carsten Maschmeyer von ihrer Plattform überzeugen. Seitdem unterstützt der Investor RocketTutor finanziell und als erfahrener Berater und Inputgeber. Zum Gründerteam gehören neben den beiden TUM-Alumni auch Komaldeep Chahal, der bereits ein EdTech-Start-up in Indien mit über 100.000 Nutzern gegründet hat. Die Implementierung am TUM Campus Heilbronn wurde maßgeblich von David Wuttke, Professor für Supply Chain Management, vorangetrieben. Er sagt: „Diese neuartige KI-basierte Lerninnovation wird Bachelor-Studierenden im Bereich Management dabei helfen, ihre mathematischen Fähigkeiten zu stärken.“ 

Das gilt für die gesamte TUM School of Management. Die Managerin der Abteilung für den Einsatz von KI in München, Projektleiterin Patricia Popp, sowie die beiden Professoren Jürgen Ernstberger und Martin Grunow wurden auf RocketTutor aufmerksam. „Wir haben uns überlegt, wie wir die bereits sehr gute Vorbereitung durch den Vorkurs in Mathematik sinnvoll ergänzen können. Mit der Lernplattform sind wir auf das perfekte Tool gestoßen“, sagt Popp. Von der Implementierung profitieren nun die Erstsemesterstudierenden in Heilbronn im Bachelor Management & Data Science sowie im Master in Management. In München kommt RocketTutor den Erstsemestern des Master in Management und des Master in Consumer Science zugute.

Ein Vorkurs in Eigenem Tempo

Die neuen Studierenden der Fachrichtung Management erhalten einen Code und einen Link, um die TUM-Version von RocketTutor nutzen zu können. Zu den zentralen Vorteilen der Plattform zählt, dass das System mehrsprachig ist und somit Studierende Fragen in ihrer Muttersprache stellen können. Außerdem ist es rund um die Uhr erreichbar. Darüber hinaus werden individuelle Stärken und Schwächen identifiziert und gefördert. Das Tool ist kein Ersatz für menschliche Tutoren, sondern stellt eine weitere Lernmöglichkeit dar. David Wuttke betont: „Die Studierenden können RocketTutor parallel zum Mathematik-Vorkurs oder sogar danach nutzen. So haben sie die Möglichkeit, ihre Kenntnisse in ihrem eigenen Tempo zu vertiefen.“

Wie wichtig individuelle Förderung ist, weiß mit Yue Zhang ein weiterer Mitgründer aus eigener Erfahrung. Er war noch ein Kind, als seine Familie von Deutschland nach China zog, und konnte kein Chinesisch. In seiner Großmutter, einer ehemaligen Lehrerin, fand er seine persönliche Tutorin und seine Leistungen in der Schule verbesserten sich in kurzer Zeit enorm. Dank RocketTutor haben Kinder und Studierende nun die Chance, ihr volles Potenzial auszuschöpfen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Die TUM Campus Heilbronn gGmbH
Bildungscampus 2
74076 Heilbronn
Telefon: +49 (0) 7131 264180
Telefax: +49 (7131) 645636-27
https://www.chn.tum.de/de

Ansprechpartner:
Kerstin Besemer
Telefon: +49 (7131) 26418-501
E-Mail: Kerstin.Besemer@tumheilbronn-ggmbh.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel