Denn die Verantwortung für Stabilität und Sicherheit bleibt bei den Unternehmen selbst. Wer kritische Prozesse oder Daten an externe Partner auslagert, muss deren Zuverlässigkeit prüfen, Risiken dokumentieren und eine kontinuierliche Überwachung sicherstellen. „Outsourcing bedeutet nicht, Verantwortung abzugeben. Wer mit Dienstleistern arbeitet, muss deren Zuverlässigkeit prüfen und kontinuierlich überwachen“, betont Reto Marti, COO von Validato.
Besonders kritisch ist dabei der Faktor Mensch. Technische Kontrollen sind wichtig, doch Fehler, Nachlässigkeit oder bewusstes Fehlverhalten können fatale Folgen haben. Deshalb fordert DORA, dass nicht nur IT-Systeme, sondern auch die Zuverlässigkeit von Personen in sensiblen Positionen im Fokus stehen.
Validato unterstützt Finanzinstitute in genau diesem Bereich: Mit standardisierten Background Checks, Screening-Prozessen und laufendem Re-Screening können Banken und Versicherungen die Verlässlichkeit von Mitarbeitenden und externen Partnern nachvollziehbar dokumentieren. Die Plattform ist ISO-27001-zertifiziert, arbeitet DSGVO-konform und ermöglicht eine Integration in bestehende HR- und Compliance-Prozesse. Damit wird die Personalseite des Third-Party Risk Managements abgesichert – ein Baustein, der von DORA klar gefordert wird.
So wird DORA zum Treiber für ein neues Verständnis von Compliance: Nicht nur interne Strukturen, sondern auch externe Partner und deren Mitarbeitende müssen Teil eines robusten Resilienzrahmens sein. Finanzunternehmen, die ihre Human Risk Management-Prozesse frühzeitig professionalisieren, verschaffen sich damit nicht nur regulatorische Sicherheit, sondern auch einen Wettbewerbsvorteil.
Validato ist ein führender Anbieter für zuverlässige Background Checks und Human Risk Management in Deutschland. Die Plattform unterstützt Unternehmen dabei, Bewerberinnen sowie bestehende Mitarbeitende strukturiert und effizient auf Integrität, Interessenskonflikte und potenzielle Risiken zu prüfen – datenschutzkonform, modular und skalierbar.
Validato ist speziell auf die Anforderungen in Deutschland ausgerichtet, verzichtet auf Set-up-Gebühren, Jahresgebühren oder Mindestanzahl an Screenings und lässt sich flexibel in bestehende HR- oder Recruiting-Prozesse integrieren.
Mehr unter: www.validato.com
Validato AG
Claridenstrasse 34
CH8002 Zürich
Telefon: +41 (44) 51577-77
Telefax: +49 (721) 182894304
http://validato.com
COO
Telefon: 0041445157776