Posted in Allgemein

Globale Talente einstellen – So überprüfen deutsche Unternehmen Bewerber rechtssicher

Globale Talente einstellen – So überprüfen deutsche Unternehmen Bewerber rechtssicher Posted on 12. August 2025

Globalisierung und Fachkräftemangel führen dazu, dass deutsche Unternehmen zunehmend internationale Bewerber einstellen. Doch mit dieser Chance gehen auch Risiken einher: unvollständige Angaben, gefälschte Zeugnisse oder unklare Arbeitsverläufe. Gerade bei grenzüberschreitenden Bewerbungen ist die Überprüfung komplex – unterschiedliche Rechtslagen, Datenschutzbestimmungen und kulturelle Unterschiede erschweren den Prozess. 

Validato unterstützt Unternehmen in Deutschland und der DACH-Region mit einem strukturierten Pre-Employment Screening, das internationale Standards mit lokalen Compliance-Vorgaben verbindet. Dies umfasst Identitäts- und Dokumentenprüfungen, Qualifikationsverifikationen, Referenzen und – falls gesetzlich zulässig – Überprüfungen der beruflichen Integrität. 

„Wer global rekrutiert, muss global prüfen – und lokal korrekt handeln“, betont Dr. Simon Gerber, CLO von Validato. „Unsere Prozesse sind so aufgebaut, dass wir die gesetzlichen Vorgaben in Deutschland – etwa DSGVO, BDSG und branchenspezifische Compliance-Anforderungen – konsequent einhalten und gleichzeitig den Bewerbungsprozess beschleunigen.“ 

Fazit: Durch die Kombination aus Technologie, globalem Partnernetzwerk und fundierter Rechtskenntnis sorgt Validato dafür, dass internationale Neueinstellungen rechtssicher, effizient und risikominimiert erfolgen. Das stärkt nicht nur die HR-Abteilung, sondern schützt auch die Unternehmensreputation. 

Über die Validato AG

Validato ist ein führender Anbieter für zuverlässige Background Checks und Human Risk Management in Deutschland. Die Plattform unterstützt deutsche Unternehmen dabei, Bewerberinnen sowie bestehende Mitarbeitende strukturiert und effizient auf Integrität, Interessenskonflikte und potenzielle Risiken zu prüfen – datenschutzkonform, modular und skalierbar.

Validato ist speziell auf die Anforderungen in Deutschland ausgerichtet, verzichtet auf Set-up-Gebühren, Jahresgebühren oder Mindestanzahl an Screenings und lässt sich flexibel in bestehende HR- oder Recruiting-Prozesse integrieren.

Mehr unter: www.validato.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Validato AG
Claridenstrasse 34
CH8002 Zürich
Telefon: +41 (44) 51577-77
Telefax: +49 (721) 182894304
http://validato.com

Ansprechpartner:
Reto Marti
COO
Telefon: 0041445157776
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel