Eine internationale Untersuchung des renommierten Anbieters globaler Gehalts- und HR-Dienstleistungen SD Worx hat ergeben, dass inzwischen bis zu 87 % der Führungskräfte Gehaltsdaten von Mitarbeitern benötigen, um Geschäftsentscheidungen zu treffen. Befragt…
Neue App Smart.Select ermöglicht Content Management in 2 Klicks
Was nützen die brillantesten Displays und die smarteste Software, wenn sie im Alltag für den Verbraucher zu umständlich zu bedienen sind? Eben. Der österreichische Digital Signage Experte Peakmedia entwickelte für…
Sogeti als Platin Partner auf dem German Testing Day 2018
Die Sogeti Deutschland GmbH wird am 8. Juni 2018 als Aussteller am German Testing Day teilnehmen. Die Veranstaltung findet im Kap Arkona (Messe Frankfurt) statt. Die Konferenz richtet sich an…
Fußballkarten für Geschäftsfreunde? Das sollten Sie beachten
Wer seine Kunden zur Fußball-Weltmeisterschaft einlädt oder ihnen sogar Karten schenkt, muss die Geschenke versteuern. Wie das geht, erklärt Ecovis-Steuerberaterin Silke Grieger. Sie verschenken Karten? Beachten Sie die 35 Euro-Grenze!…
DSGVO für Schulen, Teil 5: Die Auftragsdatenverarbeitung (AV/ADV)
Schulen müssen mit Dienstleistern einen Vertrag zur Auftrags(daten)verarbeitung schließen, falls diese Zugriff auf personenbezogene Daten haben. Die Schule bleibt verantwortlich für die Einhaltung des Datenschutzes. Anhaltspunkt für ein angemessenes Schutz-Niveau…
Leistungswettbewerbe des Deutschen Handwerks
Beim Berufewettbewerb des Handwerks „Profis leisten was“ (PLW) beweisen die jungen Gesellinnen und Gesellen, dass sie ihr Handwerk von der Pike auf gelernt haben. Sie zeigen sich von ihrer kreativsten…
Produktive Neustarts
Die Wiederbelebung ehemals produzierender Minen führt oft zu erfolgreichen Neustarts. Denn egal aus welchen Gründen eine Goldmine geschlossen wurde, Gold ist oft noch reichlich vorhanden. In Kanada und in den…
Tag der Mathematik auf dem Campus der TU Kaiserslautern am 9. Juni
Welche Mathematik verbirgt sich hinter der Suchmaschine Google? Was genau macht eigentlich ein Technomathematiker? Was hat die Big Bang Theorie mit Fingerabdrücken zu tun? Um diese und andere Fragen geht…
„Das Bewachungsregister sorgt für noch mehr Sicherheit bei Sicherheitsdienstleistungen“
Bereits heute ist es so, dass Gewerbetreibende und Wachpersonal ihre Qualifikation für Bewachungstätigkeiten nachweisen müssen. Mit dem Bewachungsregister (BWR) liegt jetzt ein Gesetzesentwurf zur Freigabe beim Bundesrat vor, mit dem…
Hochschule Kaiserslautern mit Intralogistik-Expertise beim Branchen-Gespräch des Wirtschaftsministeriums
Die zukunftsweisende Gestaltung von Warenflüssen mithilfe digital vernetzter Prozesse bietet interessante Effizienzpotentiale. Dies betrifft sowohl die Automation von Produktionsketten wie auch die Verbesserungen der Leistungsprofile für die Kunden. Experten aus…