Was macht eigentlich eine Maschinenbauingenieurin? Was haben Vögel mit Flugzeugbau zu tun? Wie gewinnt man Trinkwasser aus Abwasser? Antworten auf diese und andere Fragen gibt es bei in der meetMINT-Veranstaltungsreihe…
REDNET AG auf der LEARNTEC 2019
Umfangreicher Messestand mit spannenden Lösungen, Premiere Architekten- und Planertag „Pädagogische Architektur“ und Fachtagung Digitale Schule auf der Bildungsmesse LEARNTEC Welche IT braucht der digitale Unterricht in der Schule von morgen?…
Fragestellungen zum Netzanschluss von BHKW- und PV-Anlagen
Beim Netzanschluss von Blockheizkraftwerken und Photovoltaik-Anlagen an das Nieder- und Mittelspannungsnetz treten häufig Probleme auf. Ursächlich für die Probleme sind insbesondere komplexe gesetzliche Regelungen, die ständig novelliert und erweitert werden….
Ausbau internationaler Bildungskooperation
Im Rahmen des internationalen Austauschprogramms von MAI Carbon mit seinem Projekt MAI iTeCK (Projektpartner sind: MAI Carbon / CCeV, MINT_Bildung des AMU Augsburg sowie die Eckert Schulen, gefördert vom Bundesministerium…
enerson erneut auf der E-world energy & water 2019
Am 05.02.2019 startet erneut die E-world energy & water 2019 in Essen. Seit 2001 findet die E-world nunmehr zum 19. Mal statt. Während dieser Zeit hat sich nicht nur die…
Widerruf des Autokredits: Erstes rechtskräftiges Urteil für Kunden
. mzs Rechtsanwälte erzielen Durchbruch – Mercedes-Bank wegen fehlender Pflichtangaben verurteilt Dass sich der Widerruf von Autokrediten häufig auch trotz einer Nutzungsentschädigung lohnt, zeigt ein rechtskräftiges Urteil des Landgerichts Stuttgart….
Neue Gesetzeslage: Nabis Holdings beteiligt sich an US-CBD-Gesellschaft
Die Cannabis-Gesellschaft Nabis Holdings (CSE NAB / WKN A14RQ8) (ehemals Innovative Properties) legt derzeit ein gewaltiges Tempo vor. Erst vor wenigen Tagen meldete man signifikante Investitionen in Cannabis-Versorgungszentren in Michigan,…
Elektromobilität braucht Batterie Know-how!
In den kommenden Jahren wird der Einsatz von Batterien im Bereich Mobilität stark wachsen. Getrieben durch die gerade verabschiedeten, weiter fallenden CO2 Grenzwerte im Flottenverbrauch, sehen die Hersteller nur eine…
bio!TOY: 1. Konferenz über Spielzeug aus biobasierten Kunststoffen
Plastik ist das am häufigsten verwendeten Material für Spielzeug und viele Freizeitprodukte. Nach wie vor rangieren Kunststoffe vor Holz, Pappe und Textilien (einschließlich Plüsch), die letztlich auch sehr oft aus…
Holografische Projektionen: Die Zukunft ist JETZT!
Früher Fiktion, heute Realität: Echte 3D-Hologramme mit im Raum erscheinenden Gegenständen sind jetzt für Jedermann erschwinglich umsetzbar. Die Firma EYE SYSTEMS International GmbH hat mit dem HOLOCIRCLE ein Produkt auf…