apollon, führender Software-Anbieter für automatisierte Produktdaten-Kommunikation und Omnichannel-Commerce, ist auf der DMEXCO 2019 bereits zum siebten Mal in Folge mit einem eigenen Stand vertreten. Diesjähriges Highlight ist das neue Release…
WITec Paper Award 2019
Wie jedes Jahr verleiht WITec den Paper Award für herausragende Publikationen aus dem Vorjahr, die unter Verwendung eines WITec Mikroskops entstanden sind. Für die WITec Jury ist es nie leicht,…
Munich Business School und FlixMobility schließen strategische Kooperation
Die Munich Business School (MBS) und der Mobilitätsanbieter FlixMobility, zu dem die Marken FlixBus und FlixTrain gehören, haben eine Kooperation geschlossen. Ziel der strategischen Zusammenarbeit sind der unmittelbare Austausch und…
Project A Knowledge Conference: Die Konferenz für Wissensaustausch von Start-ups
Seit 2018 veranstaltet Project A, ein in Berlin ansässiger Operational Venture Capitalist, die Project A Knowledge Conference, mit dem Ziel, Wissen transparent zu machen. Für Unternehmensgründer und Investoren relevante Themen…
Industrie trifft auf maschinelles Lernen
Daten sind die Unternehmenswerte von morgen. Doch wie können damit neue Wertschöpfungspotentiale wie zum Beispiel Predictive Maintenance oder innovative Servicemodelle erschlossen werden? Antworten auf diese Frage gab es beim ersten…
Maschinelles Lernen und menschliche Intuition Hand in Hand
„Daten sind die Grundlage der digitalen Wirtschaft und jeder Mitarbeiter sollte mit ihnen arbeiten können.“ Eine große Hürde auf dem Weg zum unternehmensweiten Einsatz von BI stand diesem Credo bisher…
HR-Event „Zukunft Personal Europe“: PCS informiert über Arbeitszeiterfassung gemäß EuGH-Urteil
Das Urteil des EuGH, nach dem zukünftig alle Unternehmen verpflichtet sind, die Arbeitszeiten ihrer Mitarbeiter zu dokumentieren, hat für Diskussionen gesorgt. Aufklärung und Informationen zu einer digitalen Lösung bietet PCS…
Automation, Digitalisierung und volle Maschinenpower
Die vier Maschinenmodelle auf dem Hermle Messestand stehen stellvertretend für das Leistungsspektrum von Hermle. Ergänzt werden diese durch eine Sonderschau Digitale Bausteine in welcher die drei Bereiche „Digital Production“, „Digital…
Windkraftanlagen sicher überwachen per Sensor
Kraftwerke müssen generell höchsten Anforderungen an die kontinuierliche Verfügbarkeit genügen und werden daher in vergleichsweise kurzen Wartungszyklen strengen Kontrollen unterzogen. Besonders komplex gestaltet sich die Anlagenprüfung bei Windkraftanlagen, die zu…
Sensible Fühler für die Zustandsüberwachung von Brücken
Brücken sind den unterschiedlichsten Belastungen ausgesetzt: nicht nur Wind, Sonne, Wetter und enormen Temperaturschwankungen, sondern auch geologischen Veränderungen und dem täglichen Verkehr, bei dem oft viele Tonnen Last über den…
