Unter dem Motto "Mutig machen" lädt der Deutsche Logistik-Kongress von 23. bis 25. Oktober Experten aus Industrie, Handel, Logistikdienstleistung, Wissenschaft und Politik zum fachlichen Austausch. Rund 3.500 Teilnehmer und 200…
Keine weiteren Belastungen: Wirtschaft gegen Tourismusbeitrag und Tourismusabgabe
„Die Finanzierung der touristischen Infrastruktur ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe und darf nicht zu einer weiteren Sonderlast für einzelne Branchen und Unternehmen führen. Bereits heute ist das Saarland Hochsteuerland. Die finanzielle…
EAST: Alles rund um die Speicher für die Energiewende
Der Kongress EAST am 16. und 17. September 2019 wird alle Aspekte der Speicher für die Energiewende beleuchten. Die drei großen Bereiche – Elektrizität, Verkehr und Wärme – werden von…
Innovative Veränderungsprozesse und neue Konzepte im Risikomanagement
Funktionierende Risikomanagementsysteme sind in vielen Einrichtungen im Gesundheitswesen etabliert. Doch wie lässt sich das Risikomanagement, als ein dynamisches Führungsinstrument, in alle bestehenden Aktivitäten mit optimalem Aufwand einbinden? Und gleichzeitig den…
Unternehmensinsolvenzen leicht rückläufig
Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen ist im 1. Halbjahr 2019 im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg mit 119 leicht um 3,3 Prozent im Vergleich zum 1. Halbjahr 2018 (123)…
Digital Scouts in den Unternehmen gesucht
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg richtet in Kooperation mit den Mittelstand 4.0-Kompetenzzentren Siegen, eStandards und Usability, dem Digital Hub Region Bonn sowie der Arbeitgebervereinigung für EDV und Kommunikationstechnologie e….
Seminar zum Recycling am SKZ
Vom 4. bis 5. Dezember 2019 findet am SKZ in Würzburg der Kurs „Recycling von Kunststoffen“ statt. Kein Thema wird aktuell so kontrovers diskutiert wie das Thema Recycling von Kunststoffen….
Was ändert sich durch das Messstellenbetriebsgesetz für KWK-Anlagenbetreiber?
Bereits am 02. September 2016 trat das „Gesetz über den Messstellenbetrieb und die Datenkommunikation in intelligenten Energienetzen“ in Kraft. Dieses regelt einerseits den Rollout intelligenter Messsysteme (iMSYS) für Stromverbraucher und…
Neue Software aus der ATAMA Serie für moderne Trainingstherapie
Schupp präsentiert mit der neuen ATAMA Software eine zusätzliche Komponente für leichtere Arbeitsabläufe in der Trainingstherapie. Die kombinierbaren Softwarelösungen unterstützen bei Planung, Durchführung und Dokumentation des gesamten Kraft- und Kardiotrainings….
COACHING4FUTURE in Obermarchtal: Mädchen Lust auf „MINT“ machen
So kreativ können Mathe, Informatik, Naturwissenschaften und Technik sein: Das Programm COACHING4FUTURE stellt am von Mittwoch, 18. September, bis Freitag, 20. September 2019, Berufe, Ausbildungswege und Studiengänge für die Welt…