Lebende Zellen besser verstehen

Tiefe Einblicke in die jeweiligen Studienobjekte verspricht ein hochmodernes Fluoreszenz-Mikroskop, das die Hochschule Kaiserslautern gerade angeschafft hat. Das 500 000 Euro teure Gerät steht am Campus Zweibrücken. Es wurde unter…

Erstes klimaneutrales Barbara-Kolloquium in Aalen

Neben Klimaschutz und Digitalisierung waren innovative technische Lösungen für Aluminiumguss und wirtschaftliche Turbulenzen zentrale Themen beim Barbara-Kolloquium in Aalen. Bereits zum sechzehnten Mal veranstaltete die Gießerei Technologie der Hochschule Aalen…

Unendliche Welten entdecken

Vom 7. bis 9. Februar 2020 übernehmen auf dem Erfurter Messegelände zum achten Mal die Modellbauer die Führung. 1500 ehrenamtliche Helfer erschaffen ein drei Tage währendes zu Hause für Miniaturwelten…

Novalnet stellt neue Anbindung an BüroWare vor

Mit der Installation des kostenlosen Plugins des Payment-Service-Providers Novalnet für BüroWare profitieren Händler von den vollautomatisierten Abläufen und entlasten ihre Buchhaltung. Dies sorgt für  noch mehr Effizienz. Shopbetreiber können sich…

Förderbetrag auf 8.100 Euro erhöht

Um das Weiterbildungsstipendium attraktiver zu gestalten, ist der Förderhöchstbetrag mit dem 1. Januar 2020 von 7.200 auf 8.100 Euro heraufgesetzt worden. In der Regel stehen den Stipendiatinnen und Stipendiaten somit…