Augmelity stellt Lernsoftware aufgrund der derzeitige Corona-Infektionen für Lehrer und Dozenten kostenlos zur Verfügung. Mit Augmented Reality (AR) – auch erweiterte Realität genannt – gelingt die neuartige visuelle Darstellung von…
Mittelstand trocknet aus – Massensterben droht!
2,5 Millionen Vollzeitbeschäftigte, 430.000 Ausbildungsplätze: Die über 230.000 mittelständischen Unternehmen des kooperierenden Mittelstandes brauchen sofort eine Lösung für die Überwindung des akuten Liquiditätsengpasses im Zuge der Corona-Krise. Dem Handel geht…
bautec 2020 zieht positive Bilanz
Das Urteil nach vier Tagen bautec fiel zum Messeabschluss Ende Februar bei Ausstellern, Fachbesuchern, Politik, Verbänden, Innungen und Institutionen positiv aus. Die Ergebnisse der finalen Auswertung der Besucher- und Ausstellerbefragung…
First Graphene entwickelt neuartige Hybrid-Graphenmaterialien
Die australische Graphengesellschaft First Graphene (WKN A2ABY7 / ASX FGR) kommt bei der Entwicklung neuartiger Graphen-Hybridmaterialien voran. Ein mögliches Einsatzgebiet wäre das spannende Feld der Superkondensatoren – eine neuartige Batterietechnologie….
Raus aus der digitalen Isolation
Neben den alltäglichen Herausforderungen, die COVID-19 mit sich bringt, möchten wir Sie dabei unterstützen, Ihren Kunden weiterhin den gewohnt hochwertigen Service bieten zu können. Auf Basis unserer langjährigen Erfahrungen mit…
ATHENE unterstützt it-sa
Erneut wächst das Partnernetzwerk der it-sa: Das Nationale Forschungszentrum für angewandte Cybersicherheit ATHENE in Darmstadt ist das europaweit größte Zentrum für angewandte Cybersicherheitsforschung. Als Einrichtung der Fraunhofer-Gesellschaft mit Mitwirkung der…
Lernen im Home Office: Lemon will helfen
Unternehmen und Akademien in ganz Deutschland müssen angesichts der aktuellen Coronravirus-Krise schliessen, Mitarbeiter werden ins Home Office geschickt und (Lehr-) Veranstaltungen werden abgesagt oder verschoben. Das stellt uns alle vor…
„Mit GKV-Mitteln die Versorgungsstrukturen in der Corona-Virus-Krise sichern“
Die am 22. März von Bund und Ländern beschlossenen Kontaktbeschränkungen und weiteren Regelungen zeigen in dramatischer Weise, wie sehr das öffentliche Leben durch die rasante Verbreitung des Corona-Virus zum Erliegen…
Betriebsschließung: Entschädigungsansprüche gegen das Land NRW?
. Hinweis: Stand unseres Beitrags: 24.03.2020. Unsere Angaben erfolgen nach bestem Wissen. Eine Gewähr für die Richtigkeit übernehmen wir nicht. Zahlreiche arbeitsrechtliche Fragen im Zusammenhang mit dem Coronavirus sind derzeit…
Über 333.000 Menschen pendeln jeden Tag zur Arbeit nach Berlin
Berlin ist weiter attraktiv: Insgesamt 333.859 Menschen pendeln zur Arbeit nach Berlin, darunter 233.784 Menschen aus den Kreisen im Umkreis von 100 km um Berlin. 70 Prozent der Pendler kommen…