Lernen Sie verschiedene Messmittel, ihre Funktionsweisen sowie die physikalischen Hintergründe kennen. Auch mögliche Störeinflüsse bei der Kalibrierung werden vorgestellt. Zielgruppe: Einsteiger, Messtechniker, Prüfmittelverantwortliche Inhalt: Die Teilnehmer lernen im Seminar verschiedene…
Aufbauseminar – CS18 Kalibriersysteme in der Anwendung (Seminar | Dresden)
Basierend auf den SPEKTRA CS18 Kalibriersystemen lernen Sie alle Betriebsarten kennen und anwenden. Die effektive Umsetzung Ihrer Kalibrieraufgaben steht dabei im Mittelpunkt. Zielgruppe: CS18 Anwender und Laborverantwortliche Inhalt: Basierend auf…
IsoEnergie wird an NxGold eine Option auf die Uranliegenschaft Mountain Lake vergeben
IsoEnergy Ltd. („IsoEnergy“ oder das „Unternehmen“ – https://www.commodity-tv.com/play/isoenergy-keeps-finding-high-grade-uranium-perfect-setup-for-storm-in-uranium-market/) (TSXV: ISO; OTCQX: ISENF) gibt bekannt, dass das Unternehmen eine Vereinbarung mit NxGold Ltd. (TSXV: NXN) („NxGold“) zur Gewährung einer Option an…
Grundlagenseminar: Kalibrieren in der Schwingungstechnik (Seminar | Dresden)
Das Seminar vermittelt Ihnen einen allgemeinen Überblick über die theoretischen Grundlagen und demonstriert am praktischen Beispiel die Kalibrierverfahren und Kalibrieranordnungen. Zielgruppe: Einsteiger, Messtechniker, Prüfmittelverantwortliche Inhalt: Das Seminar vermittelt Ihnen einen…
Erste Virtuelle EXPO von Windmöller & Hölscher ein Erfolg
Über 2.000 Besucher aus 120 Ländern nahmen an Live- Demonstrationen von Flexo- und Tiefdruckmaschinen, diversen Webinaren und virtuellen Meetings teil. Am 24. und 25. Juni 2020 veranstaltete der Maschinenbauer Windmöller…
Investment Case Profifußball
Die DGWA-SportInvest hat zwei ambitionierte Fußball-Traditionsvereine aus dem deutschsprachigen Raum in ihr Beratungsportfolio aufgenommen. Die Besitzer der beiden schuldenfreien Profivereine bieten interessierten Investoren / strategischen Partnern Beteiligungsmöglichkeiten an den Klubs….
Thermo Fisher Scientific und QIAGEN N.V. einigen sich auf angepasste Rahmenbedingungen der Übernahmevereinbarung
. Angebotspreis erhöht sich von €39,00 auf €43,00 pro QIAGEN Aktie in bar Mindestannahmeschwelle abgesenkt von 75% auf 66,67% der ausstehenden QIAGEN Aktien Der Aufsichtsrat und Vorstand von…
Künstliche Intelligenz für die Produktion der Zukunft
Anfang dieser Woche fand an der Hochschule Aalen das 4. Jahrestreffen der SmartPro-Partnerschaft mit über 100 Teilnehmern aus der regionalen Wirtschaft und Wissenschaft statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung, die zum…
Automatisierung und Digitalisierung in der modernen Landwirtschaft
. • Kolloquium am 8./9. September 2020 als „Hybrid-“Veranstaltung in Tänikon (Schweiz) • Programm verfügbar- Anmeldung ab sofort möglich Am 8. und 9. September 2020 veranstaltet der Fachausschuss Arbeitswissenschaften im…
Viele Änderungen im KWK-Gesetz
Das neue KWK-Gesetz enthält viele Veränderungen mit unmittelbaren Auswirkungen auf die zukünftige Auslegung von BHKW-Anlagen. Teilweise treten diese Veränderungen rückwirkend zum 1.1.2020 in Kraft, obwohl der Deutsche Bundestag erst am…