Digitalisierung ist in aller Munde. Sie zielt darauf ab, unser Leben immer bequemer zu machen. Digitale Prozesse, Künstliche Intelligenz, Sprachassistenten, Virtual Reality, neue Apps und vieles mehr werden immer weiter…
De Grey Mining: Entwicklungssprung auf der Hemi-Goldentdeckung?
De Grey Mining (WKN 633879 / ASX DEG) hat zuletzt die Schlagzahl der Veröffentlichungen wieder erhöht und liefert am Laufenden Band Bohrergebnisse von seiner gewaltigen Goldentdeckung Hemi in Australien. Kein…
Wacker und greentech: Neue Solar-Partnerschaft
Seit kurzem projektiert die Wacker Qualitätssicherung GmbH in Zusammenarbeit mit der Firma greentech aus Hamburg, einem der größten unabhängigen Manager von Solaranlagen in Europa, Photovoltaik-Freiflächenanlagen im süddeutschen Raum. Erneuerbare Energien…
Credendo erwartet starke wirtschaftliche Erholung in Indien
Der indische Finanzminister Sitharaman hat im Rahmen des neuen Haushaltsplans wichtige Maßnahmen vorgestellt. U. a. sollen die öffentlichen Ausgaben für Gesundheit und Infrastruktur erhöht und eine "Bad Bank" eingerichtet werden,…
Zu nah und doch zu weit weg
Die Marke Zoom steht für Videokonferenzen wie Tempo für Papiertaschentücher. Das hat dem US-amerikanischen Softwareunternehmen allerdings auch die zweifelhafte Ehre eingebracht, mit einer außerordentlichen Müdigkeit, mangelnden Energiereserven bis hin zur…
AixConcept auf der #excitingedu Online vom 20.-22.4.21
Vom 20. – 22. April 2021 findet #excitingedu DIGITAL als Online-Kongress statt. Unter dem gemeinsamen Motto "Lernen von den Profis" werden die Workshops von ausgewiesenen Expertinnen und Experten ihres Fachs…
Pandemie verzögert Aufschwung – Demografie bremst Wachstum
In ihrem Frühjahrsgutachten prognostizieren die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute einen Anstieg des Bruttoinlandsproduktes um 3,7 Prozent im laufenden Jahr und um 3,9 Prozent im Jahr 2022. Der erneute Shutdown verzögert die wirtschaftliche…
Gemeinschaftsdiagnose 1/2021: Pandemie verzögert Aufschwung – Demografie bremst Wachstum
In ihrem Frühjahrsgutachten prognostizieren die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute einen Anstieg des Bruttoinlandsproduktes um 3,7 Prozent im laufenden Jahr und um 3,9 Prozent im Jahr 2022. Der erneute Shutdown verzögert die wirtschaftliche Erholung,…
Ressourcenmanagement in unsicheren Zeiten
Die COVID-19-Krise hat die Verwaltung von Ressourcen für Unternehmen deutlich erschwert. Dies ist insbesondere auf eine variablere und volatilere Kundennachfrage zurückzuführen, die eine entsprechend flexiblere Auslastungsplanung erfordert. Die Hauptschwierigkeiten in…
Biikebrennen 2021 – zurück zum Ursprung, Innenleben einer Warft, Nordfriesische Identität(en)
Die Föhrer Hörfunkjournalistin Kerrin Ketels ging speziell auf ihrer Insel und allgemein der Frage nach, wie das Biikebrennen 2021 pandemiebedingt gestaltet wurde. War das ein Ausfall, eine Spar-Version oder eine…