. Auszubildende lernen bei Hirschvogel mehr als einen Beruf Der international tätige Automobilzulieferer Hirschvogel bewegt sich in einem dynamischen Marktumfeld. Neben dem klassischen Auto mit Benzin- oder Dieselmotor entstehen neue…
Mehr Raum für forschendes Lernen an der TU Ilmenau
Die Technische Universität Ilmenau modernisiert ihre Studiengänge. Unter anderem wird die Regelstudienzeit ausgewählter Masterstudiengänge von drei auf vier Semester erhöht. Auf diese Weise erhalten die Studierenden mehr Raum, um Inhalte…
Gold: Potenzial langfristig intakt – 2.000 USD zum Jahresende möglich
Der Goldpreis mag nach den Äußerungen der US-Notenbank in der vergangenen Woche erst einmal abgetaucht und das spekulative Kapital zunächst abgezogen worden sein. Doch der CEO einer der größten Edelmetallgesellschaften…
ZEW-Präsident Achim Wambach zu China
Am 1. Juli 2021 feiert die Kommunistische Partei der Volksrepublik China ihren 100. Geburtstag. Sie herrscht über ein Land, dessen Bedeutung für die Weltwirtschaft über die Jahre gewaltig zugenommen hat….
FEDRIGONI Konzernjahresabschluss 2020 und Nachhaltigkeitsreport
Fedrigoni, eine der weltweit führenden italienischen Gruppen in der Produktion und im Vertrieb von Spezialpapieren für Verpackung, Verlagswesen und Grafik sowie von hochwertigen selbstklebenden Etikettenmaterialien, schloss das Jahr 2020 mit…
„Digital Workplace Experts“: Neuer Namenszusatz für die IPI GmbH
Die Full-Service-Agentur für digitale Arbeitsplätze ist seit 1999 in der gesamten DACH-Region als Dienstleistungsagentur in der IT-Branche tätig. Mit dem Launch des neuen Namenszusatzes setzt die IPI GmbH ihre strategische…
Studentische Sicht ins Zentrum digitaler Lehre stellen – Hochschule Kaiserslautern wirbt Projektmittel zur Stärkung der Lehre ein
In den kommenden drei Jahren kann die Hochschule Kaiserslautern (HSKL) ihre digitale Lehre weiter ausbauen. Gut 4 Mio. Euro Projektmittel hat die HSKL bei der Ausschreibung „Hochschullehre durch Digitalisierung stärken“…
Digitalisierung als Chance für die Zeit „nach der Braunkohle“
Der Braunkohleausstieg bis 2038 steht fest. Für das Mitteldeutsche Revier bedeutet das: Es braucht Strategien und Projekte, um die betreffenden Gebiete zukunftsfähig zu gestalten. Wirtschaftszweige müssen neu gedacht und aufgebaut…
GKN erhält Innovationspreis „RHEINLAND GENIAL“
Die Bundesstadt Bonn und die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg haben den Innovationspreis „RHEINLAND GENIAL“ an das Bonner Industrieunternehmen GKN Powder Metallurgy Holding GmbH / GKN Sinter Metal Components GmbH…
Digitale Bildung am Goethe-Gymnasium Bensheim: InnoTruck kommt virtuell
Was sind wichtige Zukunftstechnologien? Wie werden wir in Zukunft leben? Und wie können Jugendliche in MINT-Berufen die Welt von morgen mitgestalten? Antworten auf diese und andere spannende Fragen gibt das…