In unserer heutigen Zeit sind unsere Netze zunehmend mit elektronischen Verbrauchern belastet wie z.B. durch Frequenzumrichter, Schaltnetzteile oder Energiesparlampen. Diese Geräte verursachen Störungen, die Ausfälle von Computernetzwerken verursachen oder zu…
Fachseminar D – Rechtssichere Organisation und Durchführung von Prüfungen in der Elektrotechnik (Seminar | Korschenbroich)
Qualifikation „zur Prüfung befähigten Person“ nach BetrSichV und TRBS 1203 Die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) verpflichtet Arbeitgeber, elektrische Arbeitsmittel und elektrische Anlagen auf ihren betriebssicheren Zustand zu überprüfen. Das Seminar richtet sich…
Fachseminar C – Prüfung von Erdungs- und Potentialausgleichsanlagen (Seminar | Korschenbroich)
Prüfung von Erdungs- und Potentialausgleichsanlagen nach DIN VDE 0100-600, DIN VDE 0105-100, DIN VDE 0100-410, DIN VDE 0100-540 und DIN 18014 / BetrSichV / DGUV Vorschrift 3 Die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)…
Fachseminar B – Prüfung elektrischer Anlagen VDE 0100 / VDE 0105 (Seminar | Korschenbroich)
Prüfung von elektrischen Anlagen nach DIN VDE 0100-600 und DIN VDE 0105-100 BetrSichV / DGUV Vorschrift 3 Die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) verpflichtet Arbeitgeber, elektrische Anlagen auf ihren betriebssicheren Zustand zu überprüfen….
Fachseminar A – Prüfung elektrischer Arbeitsmittel (Geräte) VDE 0701 bis 0702 (Seminar | Korschenbroich)
Prüfung von ortsveränderlichen und ortsfesten elektrischen Betriebsmitteln nach DIN VDE 0701-0702, BetrSichV / DGUV Vorschrift 3 Die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) verpflichtet Arbeitgeber, Arbeitsmittel auf ihren betriebssicheren Zustand zu überprüfen. Hierbei wird…
Was bleibt von der Globalisierung? Neuerscheinung von IW-Direktor Michael Hüther
Nachdem der Systemwettbewerb zwischen chinesischem Staatskapitalismus und dem zunehmend gespaltenen transatlantischen Westen zum Systemkonflikt mutiert ist, trifft der Covid-19-Schock die Welt auf dem Höhepunkt der geopolitischen Spannungen. Die EU reagiert…
Chance vertan: Sozialwirtschaft richtet seine IT kaum strategisch aus
Der jährlich erscheinende "IT-Report für die Sozialwirtschaft" zeigt den Digitalisierungsgrad des Sozialwirtschaftssektors in Deutschland. Eine Mehrheit der befragten Geschäftsführungen und Vorstände gaben im aktuellen Report an, dass sie die strategische…
»futurize digital healthcare«
Am 28. September 2021 ist es soweit – es werden erstmalig unter dem Motto »futurize digital healthcare« ausgewählte Top-Entscheider aus dem Gesundheitswesen online zusammentreffen, um Problemfelder zu analysieren und Lösungsansätze…
Eventlocation mit Mehrwegkonzept: kurze Wege dank Wasserspender und Flaschenspülsystem
Feine Cocktails, erlesene Weine und prickelndes Wasser. In der Eventlocation Spreespeicher in Berlin lässt sich anstoßen – egal zu welchem Anlass. Das ehemalige Industriegebäude, ein alter Getreidespeicher, liegt direkt am…
Eisenbahnverkehr: Das HDT bringt aktuelles Praxiswissen schnell auf die Schiene
Auch im Herbst und Winter 2021/22 präsentiert Deutschlands ältestes technisches Weiterbildungsinstitut wieder einen überzeugenden Veranstaltungsmix mit höchster Praxisrelevanz für alle, die im Bereich Eisenbahnverkehr ein- oder aufsteigen wollen. Schwerpunkte bilden…
