Knapp 26.000 Besucher und 891 Aussteller aus 39 Ländern kamen vom 21. bis 24. Juni zur analytica 2022, der Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik und Biotechnologie, nach München. Nachdem die Messe…
analytica 2022 begeisterte die Laborbranche
891 Aussteller aus 39 Ländern, rund 26.000 Besucher aus 114 Ländern Top-Thema: Digitale Transformation im Labor analytica extended: digitale Verlängerung bis zum 8. Juli Hervorragende Stimmung in fünf Hallen, glückliche…
Datenschutz von A bis Z in einer Anwendung (Webinar | Online)
Wie Sie mit dem HiScout Datenschutz Schritt für Schritt ein rechtssicheres Datenschutzmanagement aufbauen: Daten mit automatisierten Fragebögen erheben Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten erfassen Datenschutzfolgenabschätzungen nach DSGVO oder SDM Der richtige Weg…
ISMS nach BSI IT-Grundschutz oder ISO 27001/2 (Webinar | Online)
Wie Sie ein zukunftssicheres ISMS in Ihrer Organisation einführen und bei Bedarf flexibel an Ihre individuellen Anforderungen anpassen Grundschutzcheck und übergreifendes Maßnahmenmanagement Integriertes IT-Grundschutzkompendium Dezentrale Datenerhebung mit automatisierten Fragebögen Redundanzfreie Sicherheitskonzepte …
BCM nach BSI-Standard 200-4 (Webinar | Online)
Wie Sie mit dem neuen BSI-Standard zügig ein Notfallmanagement etablieren Arbeitsteilung zwischen BC-Managern und BCM-Koordinatoren Automatisierte Fragebögen zur Datenerhebung für jeden Arbeitsschritt Risikoakzeptanzniveaus und Bewertungshorizonte Integriertes BCM-Dokumentenmanagementsystem Besondere Aufbauorganisation (BAO)…
Warum die IT immer mit an Bord sein muss
Die betriebsinterne IT gewinnt immer mehr an Bedeutung. Das ist auch gut so, denn die strategische Automatisierung sollte nur mit und durch die IT erfolgen. Nur so werden Proessautomatisierungen von…
Digitaler Abend des BITMi in Berlin – mit IT-Mittelstand zu mehr Nachhaltigkeit und Digitaler Souveränität
Auf dem Digitalen Abend des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) diskutierten in Berlin am Donnerstag unter dem Thema „Digitaler Mittelstand – Wie gelingt der Reboot?“ Expertinnen und Experten aus Politik und…
Die Entwicklung von Partnerschaften zwischen Banken und FinTechs
Branchenexpertin Kate Pohl reflektiert über neue Entwicklungen in Beziehungen zwischen FinTechs und Banken. Sie befasst sich mit neuen Trends im im Trade Finance und wie Banken und andere Investoren von…
Service mit technologischen Lösungen – Aktuelle Webinare zu Trends und Entwicklungen im Service
Serviceinnovationen nutzen neue technische Möglichkeiten oder orchestrieren vorhandene Technologien neuartig, um einen neuen Prozeß zu realisieren oder einen bereits bestehenden grundlegend zu verbessern. Dabei wird die Technik vom Nutzer gar…
Nachweisgesetz verschärft: Was Arbeitgeber in Arbeitsverträgen anpassen müssen
Der Gesetzgeber hat das Nachweisgesetz (NachwG) verschärft. Laut Gesetz müssen Arbeitgeber ihre Vertragsbedingungen zukünftig umfangreicher als bisher schriftlich fassen. Wer sich nicht daran hält, dem drohen Geldbußen bis zu 2.000…