In Baden-Württemberg sind rund 78.000 Personen im Kfz-Handel und Kfz-Handwerk beschäftigt. Um die Treiber der Veränderung und derzeitige Abhängigkeiten zu analysieren, hat die Landesagentur e-mobil BW in Kooperation mit dem…
Konzept eines CO2-Speichersaldos stellt IPCC-Bilanzierungsregeln infrage
Aktuell wirbt das Öko-Institut u.a. bei Dialogveranstaltungen im Rahmen des Zukunftsdialogs Wald (ZDW) um einen alternativen Ansatz zur Bilanzierung von Treibhausgasen (THG). Damit stellt das Öko-Institut international vereinbarte Normen und…
Schrotthandel SWD
Recycling SWD Als Schrotthandel in Nordrhein-Westfalen stehen wir für Nachhaltigkeit. Die Industrie benötigt recyclefähige Materialien. SWD Schrotthandel ist zuständig für den professionellen Ankauf von Schrott in Nordrhein-Westfalen. Warten Sie nicht…
HSB baut mit der hkk Krankenkasse und der Techniker Krankenkasse ihr Gesundheitsmanagement aus
Die Hochschule Bremen (HSB) baut ihre Gesundheitsangebote aus: Aus dem Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM), das sich nur an Mitarbeitende richtet, wird ein sogenanntes Hochschulisches Gesundheitsmanagements (HGM). Dieses umfasst auch Angebote für…
Digitalgipfel: Am Mittelstand wurde vorbeigeredet und Selbstkritik fehlt
Beim Deutschen Mittelstands-Bund (DMB) bleibt nach zwei Tagen Digitalgipfel der Bundesregierung vor allem der Eindruck, dass er an den kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) vorbeiläuft. Die grundlegenden Probleme des Mittelstands…
Hönle verkauft sämtliche Anteile an der Raesch Quarz (Germany) GmbH, Ilmenau
Wie bereits am 02.11.2022 mitgeteilt, hat der Vorstand der Dr. Hönle AG entschieden, die Tochtergesellschaft Raesch Quarz (Germany) GmbH, Ilmenau, zu schließen und die Vermögensgegenstände zu veräußern. Erfreulicherweise konnte nun…
Südbadische Junghandwerker sind deutschlandweit Spitze
Das südbadische Handwerk bringt hervorragende Nachwuchskräfte hervor. Das wurde am 9. Dezember deutlich, als in Augsburg die Bundessieger des Leistungswettbewerbs des Deutschen Handwerks „Profis leisten was“ ausgezeichnet wurden. Drei Junghandwerker…
Mit LeanConnect Digitalisierungspotentiale für Handwerk, Elektroindustrie und Wohnungswirtschaft heben
Nach 2019 und 2020 waren die E-Handwerke am Donnerstag (08.12.) erneut zu Gast beim Digital-Gipfel der Bundesregierung. Hier präsentierten sie mit LeanConnect eine vom Handwerk entwickelte Schnittstelle für den medienbruchfreien…
Johannesstift Diakonie und NEXUS starten Innovationspartnerschaft
Digitalisierte Prozesse, weniger Bürokratie und mehr Zeit für Patient*innen: Mit diesem Ziel hat die Johannesstift Diakonie aufbauend auf einer Softwareausschreibung im Rahmen des Krankenhauszukunftsgesetzes (KHZG) eine Innovationspartnerschaft zur Digitalisierung aller…
World Gold Council erwartet 2023 stabil positive Goldpreisentwicklung
Die Branchenvertretung „World Gold Council“ (WGC) sieht zwar eine ungewöhnliche hohe Unsicherheit, was die Konsensprognosen für das kommende Jahr angeht, ist aber insgesamt doch der Meinung, dass 2023 auf Grund…