Die W3+ Fair geht auf eine Industrieinitiative in Wetzlar und Mittelhessen zurück. Ziel ist es, die vier Branchen Optik, Photonik, Elektronik und Mechanik zu vernetzen. Durch Schnittstellen werdem zukunftsweisende Technologien…
W3+ Fair Wetzlar 2023 (Messe | Wetzlar)
Die W3+ Fair geht auf eine Industrieinitiative in Wetzlar und Mittelhessen zurück. Ziel ist es, die vier Branchen Optik, Photonik, Elektronik und Mechanik zu vernetzen. Durch Schnittstellen werdem zukunftsweisende Technologien…
KI in KL
. Die Deutsche Welle berichtet über KI in der Kunst und stellt unter anderem das Projekt „Volar“ der Hochschule Kaiserslautern vor. In einem halbstündigen TV-Feature erzählt die Deutsche Welle wie…
Radek Galinski wird CTO der GROW Digital Group
Das Management der GROW Digital Group wächst: Radek Galinski verstärkt ab dem 1. Februar als Chief Technology Officer (CTO) die Geschäftsführung der GROW Digital Group. Der 44-Jährige wird in seiner…
Fussbodenheizung Fräsen
Energieeffizienz und Nachhaltigkeit sind in der heutigen Zeit wichtiger denn je. Daher ist es notwendig, von traditionellen Energiequellen wie Gas und Öl wegzukommen und innovative, umweltfreundliche Lösungen zu nutzen. Eine…
IHK sieht „Rheinspange“ auf gutem Weg
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg zeigt sich erleichtert, dass nun endlich die Vorzugsvariante des Streckenverlaufs für die neue Rheinquerung bei Wesseling feststeht, die die rechtsrheinische A59 mit der linksrheinischen…
Webinar „Einstieg in die nachhaltige Unternehmensführung“ (Webinar | Online)
Kostenfreies Webinar: Einstieg in eine nachhaltige Unternehmensführung Aspekte der Nachhaltigkeit gewinnen für eine zukunftsfähige Unternehmensstrategie zunehmend an Bedeutung. Die Erwartungshaltung der Stakeholder und die eigene Überzeugung motivieren, Nachhaltigkeitsziele in den…
BITMi zur Zukunftsstrategie der Bundesregierung
Der BITMi begrüßt die Bekräftigung der Digitalen Souveränität als innovations- und technologiepolitisches Leitmotiv der Bundesregierung. Die in der Strategie genannten Maßnahmen und Ziele sind aus Sicht des BITMi sinnvoll…
Graubündner Kantonalbank entscheidet sich für BSI
Die Graubündner Kantonalbank (GKB) setzt für die toolseitige Unterstützung des neustrukturierten Kontakt- und Servicecenters auf den Softwarehersteller BSI. Die GKB mit Hauptsitz in Chur ist mit rund 1000 Mitarbeitenden eine…
Viele Themen auf der Agenda
Nach zweijähriger Auszeit durch die Pandemie trafen sich die Mitglieder der EUROBAUSTOFF Fachgruppe Trockenbau Ende Januar zum Jahresauftakt wieder in Präsenz. Die Tagung fand, wie zuletzt in 2020, wieder in…