Die Ampel-Koalition hat für bestimmte Umsätze von Photovoltaikanlagen einen Nullsteuersatz eingeführt. In der Praxis warf dessen Anwendung viele Fragen auf. Jetzt hat das Bundesfinanzministerium einen Großteil in seinem Schreiben vom 27….
Firmenwagen: Lohnen sich Elektro- und Hybridelektrofahrzeuge noch?
Der Gesetzgeber will die Verkehrswende voranzutreiben. Er belohnt klimaschonendes Verhalten und fördert insbesondere Elektro- und Hybridelektrofahrzeuge. Allerdings steigen die Kosten für die Fahrzeugmodelle sowie die Stromkosten. Und: Die Anforderungen für…
Inflationsausgleichsprämie: So können Arbeitgeber ihre Angestellten zusätzlich entlasten
Bis zu 3.000 Euro Inflationsausgleichsprämie können Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bis Ende 2024 steuer- und sozialabgabenfrei auszahlen und ihnen damit etwas Gutes tun. Aber es gibt einige…
transport logistic: L.I.T. mit zwei Ständen auf Leitmesse vertreten
Doppelte Präsenz auf der transport logistic: Die L.I.T. AG ist vom 9. bis zum 12. Mai auf der internationalen Leitmesse für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management in München…
Kryptowährungen: Gewinne beim Verkauf sind steuerpflichtig
Verkaufsgewinne innerhalb eines Jahres nach dem Kauf oder dem Tausch von Kryptowährungen sind als privates Veräußerungsgeschäft steuerpflichtig. Das hat der Bundesfinanzhof jetzt bestätigt. Darum geht es Bei Kryptowährungen handelt es…
Handwerk für ein gesundes Lächeln – Celina Philipp ist Auszubildende des Monats April
Celina Philipp hat sehr konkrete Vorstellungen von ihrer beruflichen Zukunft. Sie möchte Zahnmedizinerin werden. Die junge Frau geht dafür in die Lehre und wird in der Ruppin Zahntechnik GmbH zur…
Steuerbefreiung für kleinere Photovoltaikanlagen: Positive Nebenwirkungen in der Sozialversicherung
Das am 20. Dezember 2022 veröffentlichte Jahressteuergesetz stellt kleinere Photovoltaikanlagen rückwirkend ab dem Veranlagungsjahr 2022 steuerfrei. Eine große Entlastung für die Besitzer von kleineren Solarstromanlagen. Doch was viele nicht wissen,…
Schwellenländer können von den Spannungen zwischen den USA und China profitieren
Nach Angaben des IWF dürfte das Wachstum in den Schwellenländern in diesem Jahr leicht auf 4 % steigen, unterstützt durch die Wiedereröffnung Chinas. Dagegen wird sich das erwartete Wachstum in…
Auskunftsanspruch nach der Datenschutzgrundverordnung: Der Arbeitgeber, der untätig bleibt, muss zahlen
Arbeitgeber sollten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern fristgerecht Auskunft über deren personenbezogen Daten geben, wenn sie das verlangen. Das ist in der Datenschutzgrundverordnung geregelt. Tun sie das nicht, kann das für sie…
Immobilienverkauf: Bei Teilvermietung sind Steuern fällig
Vermietet ein Eigentümer eine private Wohnimmobilie zum Teil, fallen bei einem Verkauf innerhalb der Spekulationsfrist von zehn Jahren Steuern an – selbst wenn die Mieter nur wenige Tage dort wohnen….