Expo 2025: Zuschlag für den Österreich-Pavillon

Österreich präsentiert bei der Weltausstellung in Osaka 2025 seine Potenziale in Wirtschaft, Nachhaltigkeit und Innovation. NÜSSLI ist als Generalunternehmer für den Bau des österreichischen Pavillons verantwortlich, der mit einer spektakulären…

Mit Digitalisierung gegen Lebensmittelverschwendung

In Deutschland werden jährlich 710.000 Tonnen Lebensmittel entsorgt. Etwa ein Drittel davon retten die ehrenamtlichen Helfer/innen der Tafeln und verteilen sie an Bedürftige. Aufgrund einer ineffizienten Lebensmittelverteilung wird das Potenzial…

IHK-Sprechtage: Förderprogramme und Finanzberatung für Gründer

Am Dienstag, 01. August 2023 veranstaltet die IHK Ostwürttemberg wieder ihren kostenfreien Sprechtag Finanzierung. Finanzexperten der L-Bank Baden-Württemberg und der Bürgschaftsbank Baden-Württemberg beraten zu Förderprogrammen und Finanzierungskonzepten für Gründungsvorhaben, Unternehmensnachfolgen…

IHK Ostwürttemberg: Sprechtag für Freiberufler

Gemeinsam mit dem Institut für Freie Berufe Nürnberg (IFB) bietet die IHK Ostwürttemberg kostenlose Sprechtage für Freiberufler an. Damit finden Existenzgründer einen Ansprechpartner zur Selbständigkeit als Freiberufler. Ob Ingenieur, Physiotherapeut,…

Was Uran mit Mücken zu tun hat

Eine Nukleartechnik nutzen die Internationale Atomenergiebehörde zusammen mit einem Partner in Zypern. Zielobjekt ist die Gelbfiebermücke. Diese will man in Zypern ausrotten, denn sie hat sich auf der Insel eingenistet…

Anleger setzen auf Edelmetalle

Der Juni war für Goldfans weniger erfreulich. Der Juli verspricht aus historischer Sicht auch keine großen Sprünge. Die Sommermonate an sich sind, blickt man auf die Entwicklung in den vergangenen…