Uranmarkt seit 2018 unterversorgt

Heute ist der Uranmarkt deutlich angespannter als noch vor einigen Jahren. Das zeigt auch der gestiegene Uranpreis. Die Grenzkosten der Produktion führten zum Rückgang des Angebots und letztendlich zur Unterversorgung….

Mehr Transparenz für Verbraucher

Die Herkunftskennzeichnung von Frischfleisch im offenen Verkauf war bisher nicht gesetzlich geregelt. Dies ist seit dem 1. Februar 2024 anders. TÜV SÜD erklärt, welche Angaben Verbraucherinnen und Verbraucher an offenen…

Online heiraten – geht das schon?

Gemeinsam mit mehreren deutschen Standesämtern hat die Kommunale Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement (KGSt) Potenziale zur Digitalisierung von Standesamtsprozessen untersucht und Orientierungswerte zum Stellenbedarf ermittelt. Die Ergebnisse wurden in einem KGSt®-Bericht zusammengefasst…

Gold, Uran und Kupfer für das Portfolio

Bei der Zusammenstellung eines Portfolios gilt es Einiges zu beachten. Rohstoffe, die dabei sein sollten. Auf der Vancouver Resource Investment Conference gab es einen beachtenswerten Vortrag von Resource Maven, von…