Vor 10 Jahren ging Infografik Pro mit der Mission an den Start, komplexe Daten und erklärungsbedürftige Inhalte durch professionelle Infografiken und Erklärvideos für jedermann zugänglich und verständlich zu machen. Dieser…
SEQIS Referenzbericht: ADMIRAL Sportwetten GmbH
ADMIRAL ist seit über 30 Jahren eine starke, operative Marke mit festverankerten Wurzeln in Österreich und fungiert als Nahversorger für Sportwetten und ist bereits seit mehreren Jahren die Nummer 1…
Chartcheck Aston Bay: Weiter aufwärts oberhalb von Trend- und Durchschnittslinien
Der Sechsmonatschart des kanadischen Kupfer- und Goldexplorers Aston Bay (WKN A2AUFP / TSXV BAY) zeigt in den letzten Monaten des vergangenen Jahres eine Seitwärtsbewegung, auf die im Januar ein fulminanter…
Mehr als 700 Experten bei Konferenz für Simulation und Digital Engineering
Mehr als 700 Experten bei Konferenz für Simulation und Digital Engineering CADFEM Conference voller Erfolg – Teilnehmer schätzen Austausch in Präsenz Branchen von Antriebstechnik, Fahrzeugbau über Lebensmittel bis Medizintechnik Mehr als 700…
KW V3 Klassik Dämpfersatz und Gewindefahrwerk erschienen
Ob als Roadster oder als Coupé in Übergröße, die Mercedes-Benz SL und Mercedes-Benz SLC der Baureihe 107 zählen bei Mercedes-Enthusiasten zu den beliebtesten Klassikern mit dem Stern im Kühlergrill. In…
Technologie-News vom 19.04.2024
Technologie-News vom 19.04.2024 Gut zu WISSEN: 100 % Dichtheit gibt es nicht! In der Praxis bedeutet Dichtheit, dass ein System oder Objekt keine unerwünschten Substanzen durchlässt. Aber kein Material ist…
Sibanye-Stillwater stellt Updates zu seinen südafrikanischen PGM-Betrieben bereit
Sibanye-Stillwater (JSE: SSW und NYSE: SBSW) (https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/sibanye-stillwater-ltd/) informiert die Stakeholder über die Reparaturen am Siphumelele-Schacht in seinem Betrieb in Rustenburg und am ausgedienten Schacht 4 Belt (4B) in seinem Betrieb…
Bürokratische Belastung Plus – Doppellast! Oder absehbarer Verwaltungsabbau für die Logistik, ein Plusminus?
In Solidarität mit den Bauernprotesten fordert auch die TSL-Branche auf einem gemeinsamen Nenner: Bürokratieabbau. Während Brüssel den Landwirten jetzt anzeigt, dass deren Verwaltungsaufwand verringert werden wird, treibt es für Speditionen…
Wasserstoff als Wundermittel für die Zukunft
Es gibt Stimmen, dass auf dem Weg zur Klimaneutralität kein Weg am Wasserstoff vorbeiführt. Immer mehr scheint sich die Meinung durchzusetzen, dass neben Wind und Solar auch die Energiegewinnung aus…
Die digitale Dämmerung
Deutschlands verzögerter Kampf gegen bürokratische Langsamkeit: Das Bürokratieentlastungsgesetz IV Durch dieses Gesetz ändern sich einige Vorschriften, die Vertragsabschlüsse betreffen. Auch Arbeitsverträge können in Zukunft einfacher unterzeichnet werden. Unternehmen profitieren…