Um qualifizierte Fachkräfte für die Arbeit in einem Industrieunternehmen zu begeistern, ist es wichtig, sich als zukunftsfähiges sowie innovatives Unternehmen mit Entwicklungsmöglichkeiten zu präsentieren: Auch wir gaben gerne Studenten mit…
Hochschule Stralsund: Feier für die Absolvent*innen
Hinter ihnen liegt das Studium, eine neue große wichtige Etappe ist abgeschlossen. Das gute Gefühl, es geschafft zu haben, bleibt: Die Prüfung, die Herausforderung, vielleicht einen Konflikt, das Private und die Hochschule…
High Tide meldet Finanzergebnisse für das zweite Quartal 2024 mit freiem Cashflow in Rekordhöhe von 9,4 Millionen $ und positivem Nettoertrag
Bei dieser Pressemitteilung handelt es sich um eine „designierte Pressemitteilung“, die im Hinblick auf den Prospektnachtrag des Unternehmens vom 31. August 2023 zu seinem Kurzprospekt vom 3. August 2023 erstellt…
Firmeninsolvenzen steigen in Deutschland um mehr als 25 Prozent – CRIF erhöht die Prognose für das Jahr 2024
Im 1. Quartal 2024 meldeten in Deutschland 5.205 Unternehmen eine Insolvenz an. Damit stiegen die Firmenpleiten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 26,4 Prozent (1. Quartal 2023: 4.117 Firmeninsolvenzen). So lauten…
Gefälligkeitsattest: Jede Menge Ärger vorprogrammiert
Bittet ein langjähriger Patient augenzwinkernd um einen „gelben Zettel“, ist die Versuchung groß, dem Wunsch nachzukommen. Man will ihn ja nicht verärgern, und ein paar Tage bezahlten Urlaub können sich…
Digitalisierung in der Pflege: Telematikinfrastruktur kommt zum Einsatz
Die inzwischen im Gesundheitsbereich gut etablierte Telematikinfrastruktur geht in die nächste Ausbaustufe. Ab Juli 2025 ist auch für Pflegedienste und andere Pflegeeinrichtungen die Anbindung an die Telematikinfrastruktur verpflichtend. Herzstück der…
Scheinselbstständigkeit: GmbH und GbR schützen nicht
Das Bundessozialgericht verschärft seine Position beim Thema Scheinselbstständigkeit zunehmend. Früher galt noch, dass eine Tätigkeit nach Weisungen und eine Eingliederung in die Arbeitsorganisation des Weisungsgebers vorliegen musste, um als abhängige…
Elektronische Patientenakte: Ab 2025 ist die ePA für alle verpflichtend
Ab Januar 2025 soll die elektronische Patientenakte (ePA) automatisch eingerichtet und im Opt-out-Verfahren für alle Patientinnen und Patienten verfügbar sein. Sie soll damit zum zentralen Element der vernetzten Gesundheitsversorgung und…
WEMAG fördert seit 15 Jahren Fußballnachwuchs
Die WEMAG und der Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern (LFV) haben am 13. Juni zum Abschluss der Spielsaison 2023/2024 die traditionelle Meisterehrung der WEMAG-Ligen der A- bis D-Junioren am Hauptstandort des Energieversorgers in…
Profis zeigen den Mehrwert von Arbeits- und Gesundheitsschutz
Arbeitsschutz wird von Arbeitgebern häufig als lästige Pflicht angesehen. Doch wirksamer Arbeitsschutz kann wesentliche wirtschaftliche Vorteile bringen: Höhere Produktivität durch weniger Krankheitstage, größere Attraktivität zur Gewinnung oder Bindung von Fachkräften,…