„Bei uns zählt nicht, wo man herkommt, sondern wo man hinwill.“ Dieser Satz der bundesweiten Imagekampagne des Handwerks wird auch im westbrandenburgischen Handwerk gelebt. Auch in der Lutz Spring GmbH…
Hanse Sail Rostock: Erlebnisausstellung im InnoTruck zeigt Technologien der Zukunft
Von Donnerstag bis Sonntag, 8. bis 11. August 2024, zeigt der InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) bei der Hanse Sail im Stadthafen Rostock eine Mitmach-Ausstellung rund um Innovationen und…
E-Roller, Bahncard und Co: Neue Pläne der Regierung zur Pauschalbesteuerung von Mobilitätsbudgets
Was ist das Mobilitätsbudget? Das Mobilitätsbudget ist ein Angebot von Unternehmen für ihre Mitarbeitenden, alternative Verkehrsmitteln für privat veranlasste Reisen zu nutzen. Das Unternehmen stellt dafür einen bestimmten Betrag…
Vertraglich vereinbarte Tantiemen: Müssen Gesellschafter-Geschäftsführer auch nicht erhaltene Gewinnanteile versteuern?
Einem beherrschenden Gesellschafter-Geschäftsführer fließen Einnahmen aus Tantiemeforderungen gegen seine Firma schon bei deren Fälligkeit, also zum vereinbarten Termin, zu und nicht erst dann, wenn er die Tantieme wirklich bekommt. Wurden…
Nicht begünstigtes Verwaltungsvermögen: Für ein Parkhaus ist Erbschaftsteuer zu zahlen
Der Bundesfinanzhof musste sich mit der Frage befassen, ob ein sich im Nachlassvermögen befindliches Parkhaus zum begünstigten oder nicht begünstigten Verwaltungsvermögen zählt, für das dann Erbschaftsteuer zu zahlen ist. Die…
Sondertilgung Dritter bei Darlehen: Worauf steuerlich zu achten ist
Tilgt ein Ehepartner das Darlehen des anderen Partners, sind einige Regeln zu beachten. Sonst kann Schenkungsteuer anfallen. Dieses Problem taucht immer wieder auf und kann für reichlich Ärger sorgen. Wie…
Warum ESG für den Mittelstand immer wichtiger wird
Mit wachsender öffentlicher Aufmerksamkeit für Nachhaltigkeit gewinnt die Abkürzung ESG – Environmental, Social, Governance – auch für mittelständische Unternehmen an Bedeutung. ESG-Kriterien sind entscheidend für nachhaltiges Wirtschaften und haben sich…
Spenden steuerlich absetzen: Was für Nachweise und Höchstbeträge gilt
Sowohl natürliche Personen als auch Unternehmen können ihre Spenden steuerlich absetzen und somit einen finanziellen Vorteil erhalten. Wichtig ist es, die entsprechenden Nachweise zu führen und die geltenden Höchstbeträge zu…
Kündigungsfrist bei Betriebsschließung: Was Unternehmen wissen müssen
Nicht immer finden Unternehmerinnen und Unternehmer einen Nachfolger für ihren Betrieb und müssen daher schließen. Was in einem solchen Fall arbeitsrechtlich bei den Kündigungsfristen ihrer Beschäftigten zu beachten ist, erklärt…
Fachmessen bestechen mit explosivem Programm
Am 9. und 10. Oktober 2024 gehen in Dortmund die beiden Fachmessen Solids & Recycling-Technik wieder mit einem eindrucksvollen Gesamtprogramm an den Start. Neben der hochwertigen Ausstellung und 390 namhaften…