Roboter-Anwendungen sind heute Standard in der Produktion: Sie kosten nicht mehr die Welt, ihr Platzbedarf ist gering und die Störungsbeseitigung unkompliziert. Das macht sie zunehmend effizient und sorgt für völlig…
Mehr Erfolg im Bäckerhandwerk mit zuverlässiger Dampferzeugung und -versorgung
Die Südback 2017 in der Messe Stuttgart war das Mekka für Professionals aus dem Bäcker- und Konditorenhandwerk aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz. Diese wichtige Trendmesse nutzte BWT water+more…
Gremium fordert Ausbau regionaler Schienenprojekte
„Die Negativerfahrung der Rastatter Tunnelhavarie bietet die Chance, kleinere regionale Engpässe zu beseitigen“, erklärten IHK-Präsident Wolfgang Grenke, IHK-Hauptgeschäftsführer Prof. Hans-Peter Mengele und Karlsruhes Oberbürgermeister Frank Mentrup einstimmig auf der 37….
China – NRW/Deutschland: Gemeinsam den Digitalen Wandel gestalten!
Zum sechsten Mal veranstalten die landeseigene Wirtschaftsförderungsgesellschaft NRW.INVEST gemeinsam mit der Business Metropole Ruhr GmbH, der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Duisburg mbH (GFW Duisburg) sowie der Deutsch-Chinesischen Wirtschaftsvereinigung e.V. das Business…
Expertenforum Service-Digitalisierung mit SAP
Gemeinsam mit der SAP lädt Gold-Partner Sybit zum Expertenforum Service-Digitalisierung am 16. November 2017 nach Walldorf. Spannende Vorträge, Einblicke in die Praxis, Live-Demos und Networking bilden das Rahmenprogramm. Themen wie…
Deutscher Bundesverband für Logopädie beruft Prof. Dr. Wiebke Scharff Rethfeldt erneut in Bundeskommission für Internationale Beziehungen
Der 1964 gegründete Deutsche Bundesverband für Logopädie (dbl) ist der Berufs- und Fachverband der freiberuflichen und angestellten Logopädinnen und Logopäden, der auch für Angehörige anderer sprachtherapeutischer Berufsgruppen offen ist. Er vertritt die…
Das Magazin Make lädt zum Retro-Gaming ein
Retrogames wie Tetris, Asteroids, Pong oder PacMan sind wieder in. Sie werden erfolgreich auf alten Röhrenmonitoren, Oszilloskopen oder LED-Displays reaktiviert. Das Magazin Make geht in seiner aktuellen Ausgabe 5/2017 noch…
Datenschutz – in Zukunft wird es richtig teuer!
In den letzten Wochen habe ich Unternehmern und Projektverantwortlichen im Rahmen von Diskussionen, über den intelligenten Umgang mit Wissen, nach den Fortschritten ihrer Umsetzung der EU-Datenschutzgrundverordnung befragt – und war…
Bauphysiktagung der TU Kaiserslautern befasst sich mit energieeffizienten Gebäuden
Die Energieeffizienz, das Raumklima und die Sanierung von Gebäuden stehen im Mittelpunkt der Bauphysiktage, die am 25. und 26. Oktober im Fraunhofer-Zentrum in Kaiserslautern stattfinden. Dazu kommen Fachleute aus Forschung…
Der Engineering Newcomer 2017 „kam zur rechten Zeit“
Zum vierten Mal konnten sich Schüler und Studenten aus Technikerschulen, Hochschulen und anderen Bildungseinrichtungen untereinander messen und ihre Konstruktionsideen einreichen. Unter anderem ganze Schulklassen aus Deutschland, Österreich und dem europäischen…
