Von Open-Air-Konzerten und flüssigem Verkehr

Tieffrequenter Schall, energieeffiziente Nutzung von KI, die Entwicklung einer hybriden Programmiersprache und die transparente Information der Bürgerinnen und Bürger am Beispiel des Baustellenverkehrs in Wetzlar: Das sind vier von insgesamt…

Atomenergie kennt keine Dunkelflaute

Die Sonne scheint nicht immer und der Wind weht auch nicht immer. Die Stromerzeugung von Photovoltaik- und Windkraftanlagen kommt mehr oder weniger zum Erliegen. Ein Blackout wird verhindert, indem Gas-,…

Ein Jahr Rietzler Energiekonzept

Die Rietzler Energiekonzept aus Nürnberg feiert ihr einjähriges Jubiläum und zieht eine positive Bilanz. Vor einem Jahr startete das Unternehmen mit dem klaren Ziel, einen aktiven Beitrag zur Energiewende zu…