Die Münsteraner GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH, einer der führenden Anbieter von ERP-Lösungen für den Handel in Deutschland, hat die Anteilsmehrheit an der Essener faveo AG erworben. Die faveo, 1995…
DiALOG 2018 – Fachforum für Enterprise Information Management: Teilnehmer bestätigen überzeugend „Digitalisierung kann jeder“
Mehr als 150 Besucher haben am DiALOG–Fachforum, dem einzigen Fachforum für Enterprise Information Management im deutschsprachigen Raum, am 26./27. April 2018 im Nikko Hotel in Düsseldorf teilgenommen. Die Teilnehmer erfuhren…
Dualer Studiengang Betriebswirtschaft B.A. der Hochschule Bremen kooperiert mit Media Markt TV‐HIFI‐Elektro GmbH Stuhr
Die Verantwortlichen des Dualen Studiengangs Betriebswirtschaft B.A. (DSBW) an der Hochschule Bremen (HSB) freuen sich über einen neuen Kooperationspartner: Mit Start des Wintersemesters 2018/19 hat sich die Media Markt TV‐HIFI‐Elektro…
EU-Mehrwertsteuerreform: Weniger Hürden innerhalb der EU
Die EU vereinfacht die Vorschriften für den grenzüberschreitenden Handel. Ab 2019 treten die ersten Erleichterungen in Kraft. Doch die Umsetzung dauert noch einige Jahre und es gibt viele Unklarheiten. Der…
Die Zukunft des Gesundheitswesens mitgestalten
An der Hochschule Aalen startet mit dem Wintersemester 2018/ 19 der neue Bachelorstudiengang „Digital Health Management“. Im Fokus des Studienangebots, das sich in die Fakultät Optik und Mechatronik eingliedert, steht…
Girls‘ Day bei B. Braun – Junge Mädchen besuchen Ausbildungszentrum
Schlussmachen mit Vorurteilen in der Berufs- und Studienwahl – unter diesem Motto findet bei der B. Braun Melsungen AG seit 2001 der Girls‘ Day statt. Auch in diesem Jahr kamen…
Kenntnisse für die moderne Arbeitswelt
Die Graduate School Ostwürttemberg erweitert ihr Angebot um die zwei berufsbegleitenden Masterstudiengänge „Technikmanagement“ und „Digital Business Management“. „Die beiden neuen Master-Studiengänge Technikmanagement und Digital Business Management greifen aktuelle Entwicklungen auf…
Einsatz der digitalen Sozialakte im Kreis Minden-Lübbecke
Seit Sommer 2016 wird die digitale Sozialakte mit Anbindung an das Fachverfahren AKDN-sozial in den kommunalen Jobcentern im Kreis Minden-Lübbecke genutzt. Die Lösung wurde vom Kommunalen Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz) gemeinsam…
GoldMining wird zusätzliche Gold-Claims neben seinem Goldprojekt Yellowknife erwerben
GoldMining Inc. („GoldMining“ oder das „Unternehmen“) (TSX-V: GOLD, OTCQX: GLDLF – https://www.youtube.com/watch?v=iJuP9aepzxY&t=53s) gibt bekannt, dass das Unternehmen mit einem unabhängigen Verkäufer (der „Verkäufer“) ein Abkommen (das „Abkommen“) hinsichtlich des indirekten…
Neue Broschüre der Hochschule Bremen beschreibt Positionierung und Strategie
In politischen Diskursen über die Zukunftssicherung Bremens ist die Gewinnung und Bindung von Fachkräften ein zentrales Thema. In ihrer jüngst erschienenen Broschüre (Titel: „Ihr Schlüssel für Innovation und Erfolg“; https://www.hs-bremen.de/internet/einrichtungen/presse/newsletter/hsb_broschuere_2018.pdf)…
