Ohne Strom nix los

Für die Sicherung einer hohen Energieversorgungsqualität sind Schaltanlagen und Transformatoren von zentraler Bedeutung. Dabei fungieren Hoch- und Mittelspannungs-Schaltanlagen als Knotenpunkte für die Übertragungs- und Verteilnetze. Der hohe Stellenwert der sicheren…

Ohne Leistungselektronik kein Elektroauto

Die Leistungselektronik beschäftigt sich mit der Umformung elektrischer Energie mit schaltenden elektronischen Bauelementen. Neben den typischen Anwendungen im Bereich der Solarwechselrichter oder Umrichter für Windkraftanlagen, kommt die Leistungselektronik bei der…

Turbomaschine Ventilator

Ventilatoren sind Strömungsmaschinen mit denen Luft befördert und Drücke aufgebaut werden. Sie werden in vielen Bereichen des Anlagenbaus eingesetzt und stellen in den meisten raumlufttechnischen Anlagen die Hauptlärmquelle dar. Für…

Mehr als nur Elektrik – Elektrisches Fahren

Die zunehmende Digitalisierung und die leistungsstarke Mikroelektronik stellen wichtige Wegbereiter für neue Mobilitätsformen dar. Auf dem Weg zu einem effizienten und nachhaltigen Straßenverkehr ist vor allem die Elektromobilität ein erfolgsversprechender…

Elektrisch verbunden – Steckverbinder im Auto

Die Innovationen in der Automobilbranche gehen mit einer stetig wachsenden Anzahl an Funktionen einher. Um diesen gerecht zu werden, sind leistungsstarke und vielseitige Verbindungssysteme gefragt. Komponenten, Systeme oder Module können…

Azubi-Elite des Handwerks in Berlin geehrt

Der Handwerkernachwuchs aus dem Kammerbezirk ist spitze. Vier junge Gesellen aus der Region Stuttgart konnten beim Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks Anfang Dezember in Berlin für ihren Sieg ausgezeichnet werden. "Auf…

Internationaler Gesprächskreis

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg lädt am Montag, 11. Dezember 2017, zum „Internationalen Gesprächskreis“ mit dem Thema „Die Vereinten Nationen nach der COP 23; Strategien und Berührungspunkte mit Unternehmen…