Bis 2015 mussten technische Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen ausschließlich vor der Inbetriebnahme in ihrer Gesamtheit inspiziert werden. Eine regelmäßige Prüfung war nur für einzelne Geräte vorgesehen. Die Betriebssicherheitsverordnung (§ 16…
arcona HOTELS & RESORTS und Radiopark vermelden exklusive Zusammenarbeit
Die arcona Management GmbH betreibt Hospitality-Standorte mit eigenen Marken wie z.B. arcona Hotels & Resorts, arcona LIVING und Steigenberger Hotels. Das Unternehmen ist seit Jahren eine feste Größe auf dem…
Äußerst positiver Jahresabschluss
Zum Jahresabschluss 2017 knallten beim südbadischen Handwerk regelrecht die Korken: In der vierteljährlichen Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Freiburg meldeten die Betriebe neben einem gestiegenen Auftragsvolumen und Umsatzzuwächsen auch eine weiterhin hohe…
VDMA: Dieser Tarifabschluss schmerzt
Zum Tarifabschluss in der Metall- und Elektroindustrie erklärt VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann: „Dieser Tarifabschluss tut vor allem den vielen Mittelständlern im Maschinen- und Anlagenbau richtig weh. Die komplexen Vereinbarungen und Prüfpflichten…
OBO Bettermann Group schafft „Building Connections“ auf der Light + Building
Auf einer Fläche von knapp 1.000 Quadratmetern präsentiert sich einer der Marktführer für Elektroinstallationsmaterial, OBO Bettermann, auf der Light + Building, dem Hotspot für Design und moderner Gebäudetechnik, mit seinen…
Rheinmetall und Sikorsky bewerben sich gemeinsam um das Vorhaben „Schwerer Transporthubschrauber“ der Bundeswehr
Rheinmetall und die Sikorsky Aircraft Corporation bewerben sich gemeinsam um das Vorhaben „Schwerer Transporthubschrauber“ der Deutschen Luftwaffe. Eine entsprechende Kooperationsvereinbarung wurde nun zwischen beiden Unternehmen getroffen. Rheinmetall und Sikorsky bieten…
Messekommunikation: Eintauchen in neue Welten
In virtuelle Welten eintauchen – ein Thema, das gerade auf Messen immer mehr an Bedeutung gewinnt. Unternehmen greifen deshalb immer öfter zu Technologien wie Virtual Reality (VR) oder Augmented Reality…
„Warum soll ich ausgerechnet zu Ihnen kommen?“ – Über die neue Verhandlungsmacht der Millennials
Unternehmen müssen auf die Bedürfnisse der Millennials Rücksicht nehmen. NZZ-Redakteur Dominik Feldges https://www.nzz.ch/impressum/dominik-feldges-ld.1287502 sieht die jungen Arbeitnehmer sogar am Drücker. Die heutigen jungen Arbeitskräfte (ab dem Jahrgang 1980) gehörten der…
Gelungener Jahresabschluss in den Auftragsbüchern
Die Auftragseingänge im Maschinenbau in Deutschland sind im Dezember um real 7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Die Auslandsbestellungen verbuchten ein Plus von 5 Prozent. Dabei kamen die Impulse…
Kostüme: „Vermummungsverbot“ am Steuer auch an Karneval gültig
Sehen und Sicherheit hängen im Straßenverkehr sehr eng zusammen. Eine sichere Fahrweise im Straßenverkehr setzt voraus, dass man sehen kann. So banal das klingt, so wichtig ist es, dies zu…