Für 17 junge Männer und zwei junge Frauen hat am 1. September 2024 die Ausbildung oder ein duales Studium bei der WEMAG Netz GmbH begonnen. „Im vergangenen Jahr konnten wir…
Sicherheit für Landwirte bei der Ernte
Die Mähdrescher stehen bereits in den Startlöchern. In der Landwirtschaft beginnt jetzt die arbeitsintensive Zeit des Jahres mit der Ernte auf Mecklenburg-Vorpommerns Feldern. Im ländlich strukturierten Netzgebiet der WEMAG Netz…
Skandal? WEMAG-Auszubildende besprühen neues Ausbildungszentrum
Das neue Ausbildungszentrum im Schweriner Stadtteil Lankow feierte bereits im Februar dieses Jahres Eröffnung. Jetzt haben 18 Auszubildende der WEMAG gemeinsam die Außenwand gestaltet. Sie nahmen dafür an einem zweitägigen…
WEMAG fördert seit 15 Jahren Fußballnachwuchs
Die WEMAG und der Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern (LFV) haben am 13. Juni zum Abschluss der Spielsaison 2023/2024 die traditionelle Meisterehrung der WEMAG-Ligen der A- bis D-Junioren am Hauptstandort des Energieversorgers in…
WEMACOM feiert den 6.000. Kilometer im geförderten Breitbandausbau
Seit 2016 treibt die WEMACOM den Ausbau einer flächendeckenden Glasfaserinfrastruktur mit Hochdruck voran. Mit dem 6.000. Trassenkilometer ist nun ein Meilenstein erreicht, den die WEMACOM mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik,…
Beste Ausbildungsbedingungen bei der WEMAG
Die WEMAG ist am 30. April 2024 in der Industrie- und Handelskammer zu Schwerin mit dem Titel „TOP-Ausbildungsbetrieb 2024“ ausgezeichnet worden. Der Öko-Energieversorger gehört damit zu den 61 Ausbildungsunternehmen in…
WEMAG eröffnet neues Ausbildungszentrum
Die WEMAG verbessert die Bedingungen für die Ausbildung von Fachkräften deutlich. Zahlreiche Gäste aus Politik und Wirtschaft waren am 2. Februar dabei, als das neue Ausbildungszentrum im Schweriner Stadtteil Lankow…
Strompreise stabil: WEMAG bewältigt Kostensteigerungen aus eigenen Mitteln
Zum Start ins neue Jahr hat die WEMAG gute Nachrichten für ihre Kundinnen und Kunden: Es wird keine Preiserhöhung geben, obwohl der Wegfall des Bundeszuschusses für Übertragungsnetzentgelte einen deutlichen Kostenanstieg…
Stromnetz verbindet Netzbetreiber und Stadtwerke
Auf Einladung der Wemag Netz GmbH haben sich am Mittwoch etwa 30 Vertreterinnen und Vertreter von 13 Stadtwerken und Netzbetreibern zu ihrem 17. gemeinsamen Informationstag getroffen. Gastgeber war die Stadtwerke…
Mit Nachwuchskräften stark für die Energiewende
Gemeinsam in einem Boot – und das nicht nur sprichwörtlich: Für zehn junge Männer und vier junge Frauen begann am 1. September 2023 mit dem Start des Ausbildungsjahres bei der…