•  
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Startseite
    • Service
      • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Wasser 3.0 gGmbH

Posted on 20. September 2025

Innovative Kooperation bringt mehr Klarheit in Sachen Mikroplastik

In einer wegweisenden Zusammenarbeit zwischen Bildungseinrichtungen und der Forschung hat die Wasser 3.0 gGmbH unter der Leitung von Dr. Katrin Schuhen erstmals eine systematische Mikroplastik-Analyse der regionalen Gewässer in Wiesbaden-Biebrich…

Posted on 21. März 2025

Erster Fluss flächendeckend von der Mündung bis zur Quelle auf Mikroplastik beprobt

Sie ist rund 55 km lang, fließt auf ihrer Strecke vom Nordschwarzwald in der Nähe von Bad Herrenalb bis zur Mündung in den Rhein durch Städte, darunter einen Kurort, kleinere…

Posted on 27. Februar 2025

Mikroplastik geht uns alle an: GRENZENLOS | GRENZWERTIG – Neue Seminarreihe startet im März und richtet sich an alle Interessierten

Gemeinsam mit dem BEW – Das Bildungszentrum für die Ver- und Entsorgungswirtschaft gGmbH, der Weiterbildungseinrichtung des Umweltministeriums NRW, startet die Wasser 3.0 gGmbH unter der Leitung von Dr. Katrin Schuhen…

Posted on 5. Dezember 2024

„…zeigen, wie es geht“ – OPEN HOUSE zu Wasser ohne Mikroplastik und Mikroschadstoffe geht 2025 in die nächste Runde

Schon 2022 beim ersten OPEN HOUSE begrüßte die Wasser 3.0 gGmbH Partner, Vertreter aus Industrie, Wissenschaft und Politik am Forschungs- und Entwicklungsstandort in Landau. Seither ist bei dem gemeinnützigen Greentech…

Posted on 21. Oktober 2024

Buchpremiere von „Rebellin des Wassers“ in Köln

Am 28.10.2024, 19 Uhr, lädt der SCORPIO VERLAG und die Wasser 3.0 gGmbH zur Premiere von „Rebellin des Wassers“ ein. Die Autorin, Dr. Katrin Schuhen, und ihr Buchteam stellen im…

Posted on 3. Juli 2023

Auf der Suche nach Wasser ohne Mikroplastik: Die Wassertage in Deutschland und Österreich sind im vollen Gange

Die Wasser 3.0 gGmbH engagiert sich seit mehr als drei Jahren in Bildungsprojekten rund um das Thema Mikroplastik. Im Fokus der Entwicklungen steht der digital-realen Bildungsraum WASoMI (www.wasomi.de). Dieser wurde…

Neueste Beiträge

  • Prioritäten-Matrix
  • Innovative Kooperation bringt mehr Klarheit in Sachen Mikroplastik
  • Liminale 2025: Hochschule Hannover feiert erfolgreiche Premiere des Festivals für Innovationen
  • Medical Components Specialists nimmt als Aussteller an der Fachmesse Medical Technology Ireland 2025 teil
  • Buch-Vorstellung bei Weltkongress in Berlin: Blick in die Zukunft des Projektmanagements

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausbildung / Jobs
  • Dienstleistungen
  • Events
  • Finanzen / Bilanzen
  • Kooperationen / Fusionen
  • Medien
  • Shortnews
  • Stellenangebote

Schlagwörter

aktien amp ausbildung aussagen berlin business capitalch? cloud corona covid daten digital digitalisierung Exploration Gold group gruppe hochschule ihk kunden Kupfer lösungen management messe mine mineralisierung mining online pandemie prof region research Rohstoffe securities service services Silber software studie umsatz unternehmen unzen wirtschaft zukunftsgerichtete zukunftsgerichteten

RSS Presseradar

  • Law-Domain – das digitale Gütesiegel für Rechtsanwälte
  • Liminale 2025: Hochschule Hannover feiert erfolgreiche Premiere des Festivals für Innovationen
  • Die versteckten Kosten kalter Daten (cold data) in Microsoft SharePoint

RSS PresseControl

  • Liminale 2025: Hochschule Hannover feiert erfolgreiche Premiere des Festivals für Innovationen
  • Medical Components Specialists nimmt als Aussteller an der Fachmesse Medical Technology Ireland 2025 teil
  • Buch-Vorstellung bei Weltkongress in Berlin: Blick in die Zukunft des Projektmanagements

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Proudly powered by WordPress Theme: Magnetism by Create and Code.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.