•  
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Startseite
    • Service
      • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Verband Insolvenzverwalter Deutschlands e.V. (VID)

Posted on 15. April 2021

Anstieg der Regelinsolvenzen im März um 18 Prozent – ein Sondereffekt der Verkürzung der Restschuldbefreiung

In der heute veröffentlichten Pressemitteilung* verzeichnet das Statistische Bundesamt für den Monat März 2021 einen Anstieg von 18 Prozent bei den eröffneten Regelinsolvenzen gegenüberüber dem Vorjahresmonat. Der Berufsverband der Insolvenzverwalter…

Posted on 31. März 2021

Insolvenz-Paradox: Trotz anhaltender Wirtschaftskrise auch in 2021 historisch niedrige Insolvenzzahlen

Die heute veröffentlichten Insolvenzzahlen des Gesamtjahres 2020 zeigen ein Krisenjahr mit historisch niedrigen Insolvenzzahlen. Ursache ist das durch staatliche Hilfen gelenkte Insolvenzgeschehen. Auch für 2021 sieht der Berufsverband der Insolvenzverwalter…

Posted on 22. März 2021

Insolvenz-, Restrukturierungs- und Sanierungsrecht: Ausschreibung des 3. Uhlenbruck-Preises des VID startet

Der Berufsverband der Insolvenzverwalter wird im November 2021 bereits zum dritten Mal den Uhlenbruck-Preis für wissenschaftliche Arbeiten zum Insolvenz-, Restrukturierungs- und Sanierungsrecht verleihen. Bewerbungen für den mit 5.000 € dotierten Preis…

Posted on 15. März 2021

Den Berufseinstieg erleichtern und die weitere Professionalisierung fördern: Insolvenzverwalterverband führt Probemitgliedschaft ein

Die Mitgliederversammlung des VID hat Ende Dezember eine Probemitgliedschaft für jüngere Verwalter beschlossen. Der Berufsverband findet damit eine Antwort auf die weitere Spezialisierung des Insolvenzverwalterberufs und will auf diese Weise…

Posted on 11. Februar 2021

VID-Vorsitzender Niering: Insolvenzzahlen weiter im Sinkflug

Laut Angaben des Statistischen Bundesamts sind die Unternehmensinsolvenzverfahren im Monat November 2020 weiterhin stark rückläufig. Der Trend für Januar weist sogar einen weiteren Rückgang der eröffneten Unternehmensinsolvenzen von 34 Prozent…

Posted on 16. Dezember 2020

Umfangreichste Reform des Restrukturierungs- und Insolvenzrechts seit Einführung der InsO – ein wichtiger Impuls in schwieriger Zeit

Der Rechtsausschuss hat bei seinen jüngsten Empfehlungen zu den Gesetzen zur Verkürzung der Restschuldbefreiung und zur Fortentwicklung des Sanierungs- und Insolvenzrechts kurz- und langfristige Maßnahmen beschlossen, die die Folgen der…

Posted on 13. November 2020

Insolvenzen weiterhin deutlich unter Vorjahresniveau

Annähernde Halbierung der eröffneten Regelinsolvenzen erwartet Das Statistische Bundesamt* hat am heutigen Tag mitgeteilt, dass die Zahl der Insolvenzen weiterhin deutlich unter dem Vorjahresniveau liegt. Für den Monat Oktober 2020…

Posted on 10. August 2020

Stark rückläufig: Drastischer Rückgang bei den Unternehmensinsolvenzen von 29,1 Prozent. BMJV muss diese Fehlentwicklung dringend korrigieren

Das Statistische Bundesamt prognostiziert für Juli 2020 einen drastischen Rückgang der eröffneten Unternehmensinsolvenzen von 29,1 Prozent. Die Aussetzung der Insolvenzantragspflicht führt zu weniger Insolvenzen – auch bei Unternehmen, die nicht…

Posted on 14. Mai 2020

Coronakrise: Insolvenzverwalter fordern Verbesserung im Sanierungs- und Insolvenzrecht

Durch die Corona-Pandemie geraten eine Vielzahl von Unternehmen und Unternehmern in die wirtschaftliche Schieflage. Der Berufsverband der Insolvenzverwalter fordert in einem Brief an die Bundesjustizministerin und Abgeordneten im Deutschen Bundestag,…

Posted on 11. Mai 2020

Rückläufige Insolvenzzahlen im April: Die gesetzlichen Hilfsmaßnahmen wirken

Das Statistische Bundesamt prognostiziert für die Unternehmensinsolvenzen im April einen deutlichen Rückgang um 13,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Ursache sind u.a. die staatlichen Corona-Hilfsmaßnahmen und die temporäre Aussetzung der…

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Entwicklungsingenieurin trifft KI-Experten
  • rku.it fördert sieben neue Nachwuchskräfte im Ausbildungsjahr 2025
  • Stärkung der KI-gestützten Bildanalyse in der intelligenten Fertigung
  • RENOfloor – Der perfekte Boden für jede Jahreszeit!
  • NIS2 verpflichtet Unternehmen – Validato hilft bei der Umsetzung im Personalbereich mit Background Checks

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausbildung / Jobs
  • Dienstleistungen
  • Events
  • Finanzen / Bilanzen
  • Kooperationen / Fusionen
  • Medien
  • Shortnews
  • Stellenangebote

Schlagwörter

aktien amp ausbildung aussagen berlin business capitalch? china cloud corona covid daten digital digitalisierung Exploration Gold group gruppe hochschule ihk kunden Kupfer lösungen management messe mine mineralisierung mining online pandemie prof region research Rohstoffe service services Silber software studie umsatz unternehmen unzen wirtschaft zukunftsgerichtete zukunftsgerichteten

RSS Presseradar

  • Lünendonk-Liste 2025: ISO gehört zu den 25 Top-IT-Dienstleistern Deutschlands
  • Hyper Bit bestellt ElphaPex DG2-Miner der nächsten Generation und bringt neues, auf Community ausgerichtetes Hyper Bit-Spiel auf den Markt
  • Silvercorp Metals: Strategische Expansion von China nach Südamerika soll Umsatz verdoppeln

RSS PresseControl

  • Schneider Electric und E.ON schließen langfristige Partnerschaft zur Beschleunigung der Energiewende mit SF₆-freien Mittelspannungsschaltanlagen
  • Rohstoffmesse München 2025 – Über 100 Rohstofffirmen sind bereits bestätigt!
  • Veganz Group: CEO-Wechsel zum 1. Oktober 2025

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Proudly powered by WordPress Theme: Magnetism by Create and Code.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.