•  
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Startseite
    • Service
      • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung

Autor: Firma TU Technische Universität Kaiserslautern

Posted on 31. Januar 2019

Erfolgreiche rheinland-pfälzische Schüler/innen der 30. Internationalen Biologie-Olympiade experimentieren an der TU Kaiserslautern

Am 31.01. und am 01.02.2019 findet im Fachbereich Biologie der TU Kaiserslautern (TUK) das Praktikum der 15 besten rheinland-pfälzischen Schülerinnen und Schüler der 2. Runde der Internationalen Biologie-Olympiade 2018/19 (IBO) …

Posted on 24. Januar 2019

Grenzüberschreitende automatisierte Mobilität – die Großregion in Bewegung

Sicher, umweltbewusst und flexibel – so lauten zentrale Forderungen an die Mobilität der Zukunft. In der Grenzregion zwischen Deutschland, Frankreich und Luxemburg ist Mobilität in der Arbeitswelt ein entscheidender Faktor….

Posted on 20. Dezember 2018

Physikprofessor Henning Fouckhardt mit Lehrpreis der TU Kaiserslautern ausgezeichnet

Der Distinguished Teaching Award der TU Kaiserslautern (TUK) ging in diesem Jahr an den Experimentalphysiker Prof. Dr. Henning Fouckhardt. In feierlichem Rahmen wurde ihm der Preis am 18. Dezember 2018…

Posted on 10. Dezember 2018

Testen sicherheitsrelevanter Hardware: Ingenieure zeigen, nicht alle Fehler beeinflussen Software

Ob Flugzeug, Hochgeschwindigkeitszug, Industrieroboter oder Waschmaschine – hierin laufen kleine Computer, die dafür sorgen, dass die Technik reibungslos läuft. Solche eingebetteten Systeme (Embedded Systems) kommen auch in sicherheitsrelevanten Bereichen zum…

Posted on 5. Dezember 2018

Symmetrien auf der Spur: Zwei Millionen Euro dotierter EU-Forschungspreis für Informatiker

Dr. Pascal Schweitzer, Informatik-Professor an der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK), wird von der Europäischen Union mit einem ERC Consolidator Grant ausgezeichnet. Dafür stellt der Europäische Forschungsrat ERC (European Research Council)…

Posted on 3. Dezember 2018

Orientierungsstudium TUKzero an der TU Kaiserslautern geht in die nächste Runde

Interessiere ich mich mehr für Elektrotechnik oder Maschinenbau? Oder passt nicht doch besser BWL? Wer noch nicht genau weiß, welcher Studiengang es nach dem Abitur sein soll, kann sich für…

Posted on 22. November 2018

Tagung befasst sich mit Rahmenbedingungen für Wissens- und Forschungs-Transfer an Hochschulen

Ob Therapien für Krankheiten oder neue Materialien, die Autos leichter machen. – An Projekten wie diesen wird an Universitäten und Hochschulen geforscht. Wichtig ist es, die Forschungsergebnisse schnell in die…

Posted on 22. November 2018

Professor Sauer neuer Vorsitzender des Wissenschaftlichen Rates der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen

Professor Dr. Bernd Sauer ist zum neuen Vorsitzenden des Wissenschaftlichen Rates der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen (AiF) und zugleich in dessen Präsidium gewählt worden. Die Amtszeit beträgt drei Jahre. Die AiF…

Posted on 13. November 2018

mFUND-Projekt: Neue Verkehrs-Sensortechnik soll vor überfluteten Straßen schützen

Bei extremen Starkregen sind Straßen schnell überflutet und oft unpassierbar. Dies ist für alle Verkehrsteilnehmer gefährlich. Um Auto- und Radfahrer vor Unfällen zu schützen und Einsatz- und Rettungskräfte über die…

Posted on 12. November 2018

Produktionswissenschaften: Rund fünf Millionen Euro für die internationale Doktoranden-Ausbildung

Mit rund fünf Millionen Euro fördert die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) das internationale Graduiertenkolleg „Physical Modeling for Virtual Manufacturing Systems and Processes“ der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK) für weitere fünf Jahre…

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 17
  • Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • DATA MODUL präsentiert Produkthighlights
  • LOGISTIK HEUTE-Forum: Best Practices in Logistik und SCM 2025
  • Lake Victoria Gold: Frisches Kapital soll schnelle Projektfortschritte ermöglichen
  • Krones stärkt Portfolio durch Akquisitionen in der Prozesstechnologie sowie Abfüll- und Verpackungstechnik
  • Orestone erweitert Gold-Silber-Projekt Francisca in der argentinischen Provinz Salta auf 9 Quadratkilometer

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausbildung / Jobs
  • Dienstleistungen
  • Events
  • Finanzen / Bilanzen
  • Kooperationen / Fusionen
  • Medien
  • Shortnews
  • Stellenangebote

Schlagwörter

aktien amp ausbildung aussagen berlin business capitalch? cloud corona covid daten digital digitalisierung Exploration Gold group gruppe hochschule ihk kunden Kupfer lösungen management messe mine mineralisierung mining online pandemie prof region research Rohstoffe securities service services Silber software studie umsatz unternehmen unzen wirtschaft zukunftsgerichtete zukunftsgerichteten

RSS Presseradar

  • Rösten und Trocknen von Kaffee, Nüssen und Kernen: Produktionskosten senken, Nachhaltigkeit steigern
  • Sichere Zugänge und kollektive Absturzsicherung
  • Flüssiggas: Flexibler Energieträger für die Wärmewende

RSS PresseControl

  • Online Print Summit 2026: „Re:Inventing Print for the On-Demand Era“
  • IDCsmart Retrofit an M600 steigert Farbregelungs- Präzision und Prozesssicherheit bei Maury Imprimeur
  • Invest Region Leipzig setzt weiter auf nachhaltige Zukunft – Präsentation auf der Expo Real 2025

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Proudly powered by WordPress Theme: Magnetism by Create and Code.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.