Viele Berufstätige gehen im Arbeitsalltag ganz selbstverständlich mit gefährlichen Substanzen um. Zu den leicht entflammbaren Stoffen gehören beispielsweise bestimmte Haarsprays im Friseursalon ebenso wie lösungsmittelhaltige Nagellacke in der Kosmetik. Meist…
TÜV Rheinland: Bei Wildunfällen zwingend die Polizei informieren
Etwa alle zwei Minuten kollidiert ein Pkw mit einem Wildtier wie Reh, Hirsch oder Wildschwein. Allein im Jahr 2018 erfasste die Statistik des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) 750.000 Wildunfälle…
TÜV Rheinland: Kinder bei Flugreisen immer mit geeignetem Rückhaltesystem sichern
Das Flugzeug ist statistisch gesehen das sicherste Verkehrsmittel. Bei Turbulenzen, ruckartigem Abbremsen oder Notlandungen bieten die Anschnallgurte Schutz. Wer mit Kindern reist, sollte jedoch beachten, dass sich der auf Erwachsene…
Spanien: TÜV Rheinland übernimmt Certio ITV
TÜV Rheinland hat Certio übernommen, ein spanisches Unternehmen für Verkehrssicherheit und Mobilität. Diese strategische Akquisition stärkt den Geschäftsbereich Mobilität mit zwölf neuen Standorten für Fahrzeuguntersuchungen: zwei auf Menorca und zehn…
TÜV Rheinland: Nachhaltiges Wirtschaften lohnt sich
Nachhaltigkeit ist ein weltweit bestimmendes Thema dieser Tage – gerade für Unternehmen. Dabei geht es um mehr als die Einhaltung umweltrechtlicher Vorschriften. Ein nachhaltiger Betrieb muss ebenso soziale wie wirtschaftliche…
TÜV Rheinland: Gastgeber des nächsten Barcamp Design Thinking dtcamp.de
Vom 18. bis 19. Oktober findet das 11. Barcamp Design Thinking, kurz dtcamp, diesmal bei TÜV Rheinland in Köln, statt. Die von Teilnehmerinnen und Teilnehmern gestaltete Mitmach-Konferenz zum Thema Innovation…
Nebelschlussleuchte am Pkw: Nur bei sehr starkem Nebel einschalten
Bei schlechter Sicht durch Nebel sind Nebelschlussleuchten für Autofahrer eine gute Orientierungshilfe. Dabei gilt: Sie dürfen angeschaltet werden, wenn die Sichtweite durch Nebel unter 50 Metern liegt – allerdings auch…
TÜV Rheinland: Ein Drittel rechnet mit Verschlechterung beim Datenschutz durch 5G
Eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey zum Thema 5G und Datenschutz zeigt, dass mehr als 36 Prozent der Befragten mit einer Verschlechterung des Datenschutzes im Zusammenhang mit der Einführung und…
Winterreifen und Ganzjahresreifen: Profiltiefe entscheidend
Wenn die Witterung für matschige oder glatte Straßen sorgt, ist für Autofahrer der Wechsel auf wintertaugliche Reifen Pflicht. Um sich den Austausch auf Winterreifen zu ersparen setzen einige Fahrzeughalter auf…
Smart City Readiness Check: TÜV Rheinland-stellt Studienergebnisse vor
Wie weit sind deutsche Städte und Gemeinden bei der Digitalisierung? Der Smart City Readiness Check, eine Studie von TÜV Rheinland und dem Innovators Club des deutschen Städte- und Gemeindebundes, beantwortet…