Auch wenn eine weiße Schneedecke schön anmutet, von Straßen und Gehsteigen muss sie regelmäßig weggeschafft werden, so wie es die lokalen Räumpflichten vorschreiben. Das klassische Werkzeug dafür ist die Schneeschaufel….
TÜV Rheinland: Gesundheitstipps bei Schichtarbeit
In den hochentwickelten Industrieländern ist Arbeit in Schichtsystemen keine Seltenheit. In Deutschland ist laut Statistischem Bundesamt der Anteil der Beschäftigten in Schichtarbeit zwischen 1992 und 2017 von 11,5 Prozent auf…
TÜV Rheinland: Beim Auffahren auf die Autobahn immer Vorrang gewähren
Was tun, wenn einem beim Einfädeln auf die Autobahn plötzlich der Beschleunigungsstreifen „ausgeht“? „Kraftfahrer müssen in jedem Fall dem fließenden Verkehr Vorrang gewähren und notfalls anhalten, um dann mit dem…
TÜV Rheinland: IoT Protected Privacy-Zertifikat für Kaffeemaschinen der WMF Group
TÜV Rheinland hat mehrere professionelle Kaffeemaschinen des Herstellers WMF Group im Hinblick auf Anforderungen des Datenschutzes und der Datensicherheit des jeweiligen Produkts geprüft und nach erfolgreicher Prüfung zertifiziert. Grundlage der…
Smart City Challenge: Welche Stadt surft am schnellsten?
Die Digitalisierung bietet Städten und Gemeinden in Deutschland eine Fülle neuer Chancen und stellt sie gleichzeitig vor neue Aufgaben. Beispiel Infrastruktur: Bei der flächendeckenden Versorgung mit einer leistungsstarken Breitbandinfrastruktur gibt…
Antikorruption: TÜV Rheinland zertifiziert Unternehmen nach ISO 37001
TÜV Rheinland hat die Akkreditierung für Prüf- und Zertifizierungsverfahren nach der ISO 37001 erhalten und zertifiziert Unternehmen weltweit ab sofort nach der Norm für Antikorruption. Die ISO 37001 ist der…
TÜV Rheinland: Sicherer Pistenspaß mit zertifizierten Skihelmen und -brillen
Ski- und Snowboardfahren ist Volkssport. Der Deutsche Skiverband zählt rund 7,4 Millionen aktive Skifahrer in Deutschland. Wer auf der Piste sicher unterwegs sein will, sollte nicht nur die Technik beherrschen,…
Smart City Challenge: Welche Gemeinde bietet den besten Online-Service?
Die Digitalisierung bietet Städten und Gemeinden in Deutschland eine Fülle neuer Chancen und stellt sie gleichzeitig vor neue Aufgaben. Beispiel e-Governance: Mit Online-Verwaltungsleistungen tun sich viele Städte und Gemeinden offenbar…
TÜV Rheinland: Auf Datenschutz beim Kauf von Smart Toys achten
Konsumenten stehen Smart Toys, beispielsweise Puppen oder Robotern, die mit dem Internet verbunden werden, noch skeptisch gegenüber. Eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey zum Thema Smart Toys zeigt, dass gut…
TÜV Rheinland: Spezielle Fahrzeugabnahmen bundesweit im Programm
Besondere Fahrzeuge erfordern besonderes Know-how – auch bei der Vorbereitung zur Straßenzulassung in Deutschland. Ob Tuning-Objekte, Oldtimer, spezielle Importfahrzeuge oder die sogenannten So-Kfz als Sonderfahrzeuge, für die es keine Typgenehmigung…