Das marokkanische Ministerium für Industrie, Handel, Investitionen und digitale Wirtschaft hat die Anforderungen des verpflichtenden Zulassungsprogramms verschärft. Seit dem 17. März 2021 sind neue Normen im Rahmen dieses Programms verpflichtend…
Reifenwechsel: Nur mit Drehmomentschlüssel selber montieren
Bei vielen Autofahrern steht jetzt im April wieder der Reifenwechsel auf der Terminliste. Wer optimalerweise seit Oktober mit Winterreifen unterwegs war, zieht nun um die Osterzeit wieder die Sommerreifen auf…
TÜV Rheinland als Zertifizierungsstelle für Lebensmittelimporte nach Ägypten benannt
TÜV Rheinland ist von der National Food Safety Authority (NFSA) in Ägypten als Inspektions- und Zertifizierungsstelle für Lebensmittelimporte benannt worden. Damit kann TÜV Rheinland „Certificates of Inspection“ für Lebensmittel und…
Verschmutzte Straßen: Zweiradfahrer sollten besonders wachsam sein
Wenn die Tage wärmer werden, gehören Baufahrzeuge und landwirtschaftliche Maschinen wieder vermehrt zum Verkehrsbild. Da diese Fahrzeuge in der Regel auch im Gelände eingesetzt werden, tragen sie mitunter Dreck und…
TÜV Rheinland: Chancen der Datenwirtschaft durch guten Datenschutz nutzen
Viele Unternehmen in Deutschland nutzen die Potenziale der Datenwirtschaft noch nicht umfassend. Das zeigt eine im Februar 2021 veröffentlichte Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW Köln) im Auftrag des…
TÜV Rheinland: Effiziente E-Learning-Angebote für Arbeitssuchende
In Deutschland befinden sich aktuell wieder mehr Menschen auf Jobsuche. Die Corona-Pandemie ist sicherlich einer der Haupttreiber dieser Entwicklung. Um diese Zeit sinnvoll zu nutzen und den Wiedereinstieg in den…
E-Scooter: Bei Leihe und Kauf genau hinschauen
Seit knapp zwei Jahren sind E-Scooter in Deutschland als „Elektrokleinstfahrzeuge“ für den Straßenverkehr zugelassen. Wer einen E-Scooter kaufen möchte, sollte unbedingt darauf achten, dass das Modell eine Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE)…
TÜV Rheinland: Bei Wildunfällen zwingend die Polizei informieren
Im April und Mai ist auf deutschen Straßen die Gefahr eines Wildunfalls besonders hoch. Für die beiden Frühjahrsmonate verzeichnet der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) eine deutliche Häufung von Kollisionen…
Materialien mit Lebensmittelkontakt: Experten-Webinare von TÜV Rheinland
Wer heute in der Lebensmittelindustrie tätig ist, sieht sich mit vielfältigen Herausforderungen konfrontiert – national wie international. Es gilt komplexe, sich ständig aktualisierende Rechtsvorschriften zu beachten sowie den Anforderungen internationaler…
TÜV Rheinland: Leitern und Tritte alle zwölf Monate prüfen lassen
Ob auf Baustellen, im Lager oder in Krankenhäusern – der Gebrauch von Leitern und Tritten gehört vielerorts zum Arbeitsalltag dazu. Zweckmäßige Verwendung und überlegter Umgang sind wichtig, um Unfälle mit…