Der VDA Band 5 ist jetzt in seiner dritten Auflage erschienen: Die Neuauflage des in der Automobilbranche als Standardwerk geltenden VDA-Bandes geht über eine reine redaktionelle Überarbeitung hinaus. Der VDA…
TÜV Rheinland zertifiziert Eurotunnel nach Standard für Hygiene- und Infektionsschutzmanagement
Eurotunnel hat als erstes Transportunternehmen das Zertifikat für „Hygiene- und Infektionsschutzmanagement“ von TÜV Rheinland erhalten. Im Rahmen eines freiwilligen Audits überprüfte TÜV Rheinland den kompletten Transport von Passagieren und Gütern…
In-vitro-Diagnostika: TÜV Rheinland stellt erstes IVDR 2017/746-Zertifikat aus
TÜV Rheinland LGA Products GmbH, ein weltweit führendes Unternehmen für unabhängige technische Dienstleistungen, hat sein erstes IVDR-Zertifikat gemäß der EU-Verordnung 2017/746 über In-vitro-Diagnostika ausgestellt. Um festzustellen, ob Produkte die Anforderungen…
Hygiene- und Infektionsschutz: TÜV Rheinland zertifiziert a&o Hotels und Hostels
Als erste Hotelkette erhielt a&o Hotels und Hostels das Zertifikat „Hygiene- und Infektionsschutz Management im Hotel- und Gaststättengewerbe“ von TÜV Rheinland. Im Rahmen eines freiwilligen, unangekündigten Auditverfahrens überprüfte ein TÜV…
TÜV Rheinland: Wenn Homeoffice zur Dauerlösung wird
65 Prozent der Unternehmen in Deutschland wollen nach der Corona-Pandemie zumindest zum Teil flexible Arbeitsmodelle beibehalten, so das Ergebnis einer repräsentativen Studie im Auftrag des Bundesfamilienministeriums. Derzeit gelten für Tätigkeiten…
TÜV Rheinland: Beim Schulranzenkauf auf guten Sitz und Sichtbarkeit achten
Die Auswahl an Schulranzen für die rund 750.000 Schulanfänger in Deutschland ist riesig. Während für die Kinder meist modische Aspekte und das Aussehen eine Rolle spielen, sollten Eltern in erster Linie auf…
TÜV Rheinland erhält Zuschlag für zwei Aufträge zur Fahrzeugprüfung in Chile
TÜV Rheinland hat zwei neue Verträge für technische Fahrzeugprüfstellen in Chile erhalten. Die Verträge wurden mit der chilenischen Verkehrsbehörde unterzeichnet und decken die Regionen Ñuble und Biobío für zehn bzw….
TÜV Rheinland: Bei Schäden an Windschutzscheiben schnell handeln
Wer feststellt, dass die Windschutzscheibe des eigenen Fahrzeugs beschädigt ist, sollte schnell handeln. Schließlich können auch kleine Schäden die Sicht beeinträchtigen oder zum Riss der Scheibe führen. Allerdings muss nicht…
TÜV Rheinland: Wassersparende Armaturen nicht überall sinnvoll
Beim Kauf von Armaturen für Küche oder Bad stehen Verbraucher vor einer riesigen Auswahl. Diese reicht von Retroausführungen aus verchromtem Messing mit Kalt- und Warmgriffen bis zu modern-kühlen Edelstahlarmaturen mit…
Hygiene und Infektionsschutz im Handel: TÜV Rheinland erweitert Zertifizierungsangebot
Geschäfte haben geöffnet, Besucher strömen durch die Einkaufszonen und in die Läden. Damit der Einkaufsbummel zu einem ungetrübten Erlebnis wird, bietet TÜV Rheinland einen neuen Hygiene- und Infektionsschutz-Standard. Dieser ist…