TÜV Rheinland stellt eine neue Entwicklungsstufe des Adomea-Systems zur automatisierten Erfassung von Karosserieschäden an Pkw vor. Solche Systeme erobern immer mehr Segmente der Automobilwirtschaft. In der neuesten Entwicklungsstufe ermöglicht der…
TÜV Rheinland Award für Kundenzufriedenheit im Autohaus 2021: Sieger erneut aus Brühl
Der Sieger des diesjährigen TÜV Rheinland Awards für Kundenzufriedenheit im Autohaus kommt aus dem Rheinland. Ganz oben auf dem Treppchen steht zum dritten Mal nach 2017 und 2020 das Brühler Autohaus…
TÜV Rheinland prüft und zertifiziert FFP2-Atemschutzmasken in Deutschland
TÜV Rheinland bietet erstmals die Prüfung und Zertifizierung von Atemschutzmasken der Schutzklasse FFP2 aus einer Hand in Deutschland an. Hierfür hat der weltweit tätige Prüfdienstleister in ein neues Atemschutzlabor in…
Mit ganzheitlichem Ansatz effektiv Gesundheitsgefährdungen reduzieren
Stürze können weitreichende Folgen haben: Im Jahr 2019 waren sie die Ursache für 170.000 meldepflichtige Arbeitsunfälle, sieben davon mit tödlichem Ausgang. Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung sollen neben den klassischen Aktivitäten…
TÜV Rheinland: Mehr Offshore-Prüfungen für Siemens Gamesa
TÜV Rheinland hat mit Siemens Gamesa bereits zu Beginn des Jahres eine langfristige Zusammenarbeit über Prüfungen an Offshore-Windenergieanlagen in Nord- und Ostsee vereinbart. Mit dem Vertrag intensiviert TÜV Rheinland die…
Seitenwind im Straßenverkehr: Runter vom Gas und Abstand halten
Das Orkantief Ignatz hat aktuell wieder deutlich gemacht: Seitenwinde sind immer dann besonders tückisch, wenn sie in heftigen Böen über die Fahrbahn wehen. Laut Statistischem Bundesamt sind solche Böen in…
TÜV Rheinland startet Partnerschaft mit Technip Energies
TÜV Rheinland und das französische Unternehmen Technip Energies haben eine strategische Allianz geschlossen, um Kunden aus den Bereichen Infrastruktur, Energie, Chemie sowie Bergbau und Metallindustrie künftig gemeinsam Leistungen in der…
ISO 45003: Management psychischer Belastungen in Unternehmen
Mit der ISO 45003 ist im Jahr 2021 die erste internationale Norm zum Management psychischer Belastungen veröffentlicht worden. Sie unterstützt die Vorgaben der ISO 45001, die die Anforderungen an ein…
Qualifizierte Fachkräfte für die Region: TÜV Rheinland bietet Schweißausbildung mit Deutschkurs und hybridem Lernangebot
Der bundesweite Fachkräftemangel macht sich zunehmend auch am Standort Bonn/Rhein-Sieg bemerkbar. „Bedingt durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie sowie durch die zunehmende Akademisierung unserer Arbeitswelt hat das Handwerk immer größere Schwierigkeiten,…
Prüfung von PV-Modulen und Wechselrichtern
Der Energieversorger EnBW beauftragt TÜV Rheinland mit vergleichenden Tests von Photovoltaik (PV)-Modulen und Wechselrichtern sowie bei der Projektumsetzung mit der Qualitätsüberprüfung. In Brandenburg baut EnBW zurzeit zwei neue Solarparks mit…