Mütter und Väter, die während der Elternzeit neben Krabbelgruppe und Babyschwimmen auch ihre persönlichen und beruflichen Pläne weiterentwickeln möchten, sollten sich für das Elterncoaching anmelden und mit Gleichgesinnten austauschen. Eine…
Schüler erklären Senioren die Welt der Bits und Bytes
„Ran an den Computer“ heißt es jetzt wieder für Seniorinnen und Senioren: Die Anna-Siemsen-Schule, Berufsbildende Schule 7 der Region Hannover, bietet erneut kostenlose Computereinführungskurse für Menschen im Alter ab 50…
Zukunftschancen im Handwerk: Infoabend in der BBS 3
Interesse an Technik, Spaß an handwerklicher Arbeit und dazu noch gestalterisches Geschick? Dann ist die Berufsbildende Schule (BBS) 3 der Region Hannover genau die richtige Adresse. Die Schule für Berufe…
Blitzerbilanz 2018
Im Anhang finden Sie die aktuellen Bilanzen der Geschwindigkeitskontrollen in der Region Hannover – Stand 15.12.2018. Die Aufgabe der Geschwindigkeitsüberwachung liegt in der Zuständigkeit der Städte und Gemeinden. Stationäre Messstellen…
Regionshaushalt beschlossen: Etat 2019 umfasst 1,96 Milliarden Euro
Das war vermutlich Rekord: Rund 125 Begleitanträge zum Haushalt 2019 haben die Fraktionen und Gruppen in der Regionsversammlung gestellt und darüber abgestimmt. Beschlossen wurde mehr als ein Drittel im Zuge…
Koordinierungsstelle Frau und Beruf: Jahresprogramm 2019 ist da
Wie gelingt der berufliche Neustart nach der Familienzeit? Wie ist Karriere mit Familie vereinbar? Welche Chancen für Frauen bietet die digitale Arbeitswelt? Das Jahresprogramm der Koordinierungsstelle Frau und Beruf begleitet Frauen…
Region erhöht Anreiz für Ausbau barrierefreier Bushaltestellen
Vorzeitiges Weihnachtsgeschenk für die Städte und Gemeinden in der Region: Die Region Hannover erhöht die Fördermittel für den kommunalen Ausbau barrierefreier Bushaltestellen. Das „Anreizprogramm“ soll, wie der Name schon sagt,…
50 Jahre Calenberger Schule in Pattensen
Am Montag, 2. Dezember 1968, begann in der Sonderschule für lernbehinderte Schülerinnen und Schüler in Pattensen zum ersten Mal der Unterricht. Was mit einer 19-köpfigen Schulklasse als Außenstelle der Sonderschule…
Filmabend: „Who cares? Du machst den Unterschied“
Die Botschaft ist eindeutig: Jede und jeder kann durch das eigene Tun und wirtschaftliches Handeln einen wichtigen Unterschied machen und Veränderungsprozesse beeinflussen. Am Dienstag, 11. Dezember, 19.30 Uhr bis 21.30…
Für das Schuljahr 2019 / 2020: Berufsorientierung auf 60 Seiten
Von A wie Änderungsschneider bis Z wie Zweiradmechatronikerin – bei mehr als 300 Bildungsgängen an insgesamt 14 berufsbildenden Schulen der Region Hannover fällt die Entscheidung für den eigenen Berufswunsch nicht…