Das bundesweite Deutschlandticket wird zum 1. Mai kommen, ab dem 3. April startet in ganz Deutschland der Vorverkauf – auch in der Region Hannover. Dann wird es zum Preis von…
Region und Landeshauptstadt Hannover bei Immobilienmesse MIPIM
Die Region und die Landeshauptstadt Hannover (LHH) sind bei der internationalen Immobilienmesse MIPIM im französischen Cannes vom 14. bis 17. März 2023 auf einem Gemeinschaftsstand vertreten. Am German Cities and…
Frau und Beruf: Netzwerktreffen für Wiedereinsteigerinnen
Viele Frauen kennen es: Das Gefühl immer zwischen Job und Familie hin und her zu hetzen. Die Kernfrage lautet, wie man den Spagat zwischen der eigenen Karriere auf der einen-…
Regionsversammlung entscheidet: Schwimmoffensive geht weiter
Mehr Wasserzeiten, mehr Übungsleiter*innen, mehr Schwimmkurse: Die Region Hannover setzt gemeinsam mit dem Stadtsportbund, dem Regionsportbund und regionalen Vereinen auch 2023 die Schwimmoffensive „Eine Region lernt schwimmen“ fort. Die Regionsversammlung…
Von der Straße in ein selbstständiges Leben
Schule abgebrochen, zu Hause rausgeflogen, bei Freunden untergekommen oder ohne Obdach auf der Straße – das Projekt „WundA“ (Wohnen und Arbeiten) fängt junge arbeits- und wohnungslose Menschen auf und gibt…
Spannende Aussichten für Schulabgänger*innen
Schule bald abgeschlossen und noch keine Idee, wie es weitergeht? Bei der Ausbildungsmesse beruf & bildung am 24. und 25. Februar im HCC können sich junge Leute über das Ausbildungs-…
Region Hannover und Land in Gesprächen zu Stadtbahn-Förderung
Die Beschaffung neuer Stadtbahnlinien des Typs TW4000 ist mittel- und langfristig sichergestellt. Das machten heute die Region Hannover und das Niedersächsische Verkehrsministerium noch einmal deutlich. Das ist das Ergebnis von…
Finanzielle Mittel gesichert: Wohnortnahe Hilfe für Frauen in Not
Flächendeckend statt Flickenteppich: Seit 2020 können Frauen, die von Gewalt bedroht oder betroffen sind, schnell und wohnortnah in der gesamten Region Hannover Hilfe finden. Die Kooperation zwischen der Regionsverwaltung und…
Zweiter Wasserstofftag Region Hannover am 10. Februar in Garbsen
Bereits die Premiere 2021 im Schloss Herrenhausen war ein voller Erfolg – jetzt gibt es die nächste Auflage. Beim zweiten Wasserstofftag der Region Hannover gibt es das Rundum-Sorglos-Programm für Netzwerker*innen…
Region Hannover und Stadt Garbsen starten Investorensuche
Die Region Hannover hat gemeinsam mit der Stadt Garbsen die erste Runde des Investorenauswahlverfahrens für den Technologiepark am Campus Maschinenbau in Garbsen gestartet. Potenzielle Investorinnen und Investoren können sich ab…
