Was bewegt die Menschen in der Region Hannover? Welche Sorgen haben sie, welche Wünsche? Das möchte Regionspräsident Steffen Krach im direkten Gespräch mit und von den Einwohner*innen erfahren. Gemeinsam mit Hannovers Oberbürgermeister Belit…
Windenergie-Neuplanung der Region Hannover genehmigt
Die letzte Hürde ist genommen: Das Amt für regionale Landesentwicklung Leine-Weser hat die Windenergie-Neuplanung der Region Hannover genehmigt. Mit der Veröffentlichung im Amtsblatt am 14. August tritt das sogenannte „Sachliche…
Bildung ohne Barrieren – Region stärkt Familien zur Einschulung
Mit dem ersten Schultag beginnt für viele Kinder ein neuer, spannender Lebensabschnitt – und auch für die Familien verändert sich der Alltag spürbar. Um Familien mit geringem Einkommen gezielt zu…
Letzte Chance auf bis zu 50.000 Euro für Dachsanierung
Rund 1.200 Anträge in fünfeinhalb Jahren: Die Dach-Solar-Förderung der Region Hannover trägt seit Anfang 2020 erfolgreich dazu bei, den Energiebedarf von Gebäuden zu senken und gleichzeitig erneuerbare Energien auszubauen. Von…
84 neue Nachwuchskräfte starten bei der Region ins Berufsleben
Willkommen im öffentlichen Dienst: 84 junge Menschen beginnen im August und September ihr duales Studium, eine Berufsausbildung oder den Freiwilligendienst bei der Region Hannover. Neben den klassischen Verwaltungsberufen bildet die…
Ein Programm, hunderte Beratungen: 10 Jahre „Umsteigen statt Aussteigen“
In diesem Jahr feiert das Programm „Umsteigen statt Aussteigen“ sein zehnjähriges Bestehen – mit großem Erfolg. Seit 2015 begleitet das Beratungs- und Vermittlungsangebot Studienzweifler*innen auf dem Weg in Ausbildung oder…
Regionale Einzelhandelsstruktur unter der Lupe
Die Einzelhandelslandschaft befindet sich im stetigen Wandel: Vom inhabergeführten Kiosk bis hin zum großflächigen Einkaufszentrum – neue Formate entstehen, während sich andere zurückziehen. Damit die teilnehmenden 12 Städte und Landkreise…
Region Hannover setzt Winternotfallhilfe fort
Auch im kommenden Winter erhalten Einrichtungen und Organisationen in der Region Hannover wieder gezielte Unterstützung, um wohnungslose und besonders hilfebedürftige Menschen in der kalten Jahreszeit zu versorgen. Die Regionsversammlung hat…
Reisen mit Tieren außerhalb von Deutschland
Ferienzeit heißt Reisezeit – und das nicht nur mit der Familie. Viele Einwohner*innen der Region Hannover nehmen auch die geliebten Haustiere mit in den Urlaub. Der Fachbereich Verbraucherschutz und Veterinärwesen…
ZUKUNFT braucht VIELFALT-Award geht an drei Vorbild-Unternehmen
Heiß, heißer – Sommerfest der Wirtschaftsförderung! Bei Temperaturen über der 35-Grad-Marke wurde im Rahmen des Sommerfestes der Wirtschaftsförderung der Region Hannover, das traditionell im Erlebnis Zoo stattfand, der ZUKUNFT braucht…