Dirk Simon . Zwischen Strategie und Realität: Warum internationale IT-Transitionen scheitern können Immer mehr Unternehmen verlagern IT-Operations, Supportfunktionen oder ganze Produktteams in Nearshore- oder Offshore-Regionen – etwa nach Indien, Polen…
Effiziente Datenintegration mit Power BI und Business Central: Strategien für modernes Reporting
Viktoria Varga . Modernes Reporting braucht moderne Integration Unternehmen, die Microsoft Business Central als ERP-System im Einsatz haben, stehen zunehmend vor der Herausforderung, ihre Geschäftsdaten effizient für moderne Analysen bereitzustellen….
Innovation durch Design Thinking: Schmitz Cargobull setzt neue Maßstäbe in der Produktentwicklung
Schmitz Cargobull treibt mit Unterstützung von noventum consulting die agile Transformation in der Produktentwicklung voran. Durch Design Thinking werden cross-funktionale Teams befähigt, innovative, kundenzentrierte Lösungen schneller und nachhaltiger zu entwickeln….
SIAM – Der Schlüssel zur erfolgreichen Steuerung komplexer Providerlandschaften
Die Anforderungen an moderne IT-Organisationen wachsen rasant – parallel steigen Komplexität und Anzahl der eingesetzten Provider. Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, diese vielschichtigen Service-Lieferanten effizient zu koordinieren. Wer seine…
Zukunft gestalten durch agiles Arbeiten: Wie die Wirtschaftsförderung Münster ihre Organisation erfolgreich weiterentwickelt
Die Unternehmensführung und Zusammenarbeit im Team, das Kerngeschäft und die Wirtschaftswelt unterliegen einem permanenten Wandel. Ein herausforderndes Bündel an Veränderungen, das komplex ist und verstanden sowie organisiert werden will. Dieser…
Automatisierung, ja! Aber was?
In einer zunehmend digitalisierten Geschäftswelt sind Effizienz und Kostenreduktion entscheidende Faktoren für den Unternehmenserfolg. Robotic Process Automation (RPA) bietet die Möglichkeit, zeitaufwändige und repetitive Verwaltungsprozesse zu automatisieren. Dies führt nicht…
Wieso scheitern RPA-Projekte?
Automatisierung ist längst mehr als nur RPA. Während Robotic Process Automation ursprünglich als Lösung für repetitive Prozesse galt, hat sich das Feld weiterentwickelt: Process Mining, Business Process Management (BPM) und…
Impulse für eine (K)Intelligente und agile Zukunft
Die Kanzler*innen von 20 (Fach-) Hochschulen aus NRW treffen sich jährlich im Rahmen einer Klausurtagung, um innovative Impulse aufzunehmen und um zu diskutieren, wie diese in ihren Alltag Eingang finden…
Einheitliche Führung, starke Zukunft: Ein Weg zu klaren Führungsgrundsätzen
Moderne Unternehmen stehen oft vor ähnlichen Herausforderungen: Strukturelle Veränderungen, ein Generationswechsel im Führungsteam oder veränderte Marktbedingungen machen es erforderlich, bestehende Führungsgrundsätze zu hinterfragen und eine klare Vision für die Zukunft zu entwickeln….
Finanz Informatik reorganisiert Infrastrukturberatung
Die Finanz Informatik, der Digitalisierungspartner und zentrale IT-Dienstleister der Sparkassen-Finanzgruppe, hat ihren Geschäftsbereich Infrastrukturberatung grundlegend reorganisiert. In einem umfassenden Change-Management-Projekt wurde der Prozess der Leistungserbringung vollständig überarbeitet und an den…
- 1
- 2
- 3
- …
- 10
- Nächste Seite »