Lage der Betriebe unverändert kritisch

Trotz erster Lockerungsmaßnahmen hat sich die wirtschaftliche Situation der regionalen Unternehmen noch nicht entspannt. So ist es vor allem die gesunkene Nachfrage, die den Unternehmen zunehmend Sorge bereitet. Ein Drittel…

Bildungsmesse wird digital

Bedingt durch die besondere Situation in diesem Jahr kann die Bildungsmesse Heilbronn nicht wie bisher in den Böllinger Höfen stattfinden. Alternativ wurde von den Veranstaltern IHK und Handwerkskammer Heilbronn-Franken ein…

Webinar für Existenzgründer im Nebenerwerb

Die IHK Heilbronn-Franken bietet am 22. April ein kostenfreies Webinar speziell für Selbständige im Nebenerwerb an. Angesprochen sind Gründer, die einen ersten Schritt in die Selbständigkeit wagen oder sich zum…

Fragerunde zur Kurzarbeit

Am 15. April, 14:00 Uhr werden die IHK Heilbronn-Franken, die Agentur für Arbeit, Südwestmetall und der Unternehmensverband Südwest einen Livestream zum Thema Kurzarbeit durchführen und aktuelle Fragen rund um das…

Schnelle und unbürokratische Antragsbearbeitung

Die IHK Heilbronn-Franken berät und unterstützt Unternehmen bei der Beantragung des vor gut einer Woche vom baden-württembergischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau aufgelegten Soforthilfeprogramms für kleine und kleinste Unternehmen….

Absage der IHK-Prüfungen

Die IHK-Organisation sieht sich angesichts der momentanen Lage gezwungen, die bundeseinheitlichen Zwischen- und Abschlussprüfungen Teil 1 in allen Ausbildungsberufen abzusagen. Darüber hinaus werden alle Weiterbildungs prüfungen, die im Zeitraum vom…

Finanzierungs-Check zur Vorsorge und Sicherung

Der „FinanzierungsCheck“ ist ein neues Serviceangebot zur Vorsorge und Stabilisierung von Unternehmen, das von den IHKs und der Bürgschaftsbank entwickelt wurde. Nach dem erfolgreichen Start des Pilotprojektes bei der IHK…